Effizient Dichten, Vergießen & Kleben – mit RAMPF

Erstklassiger Lohnfertigungsservice für die Automobil-, Elektronik-, Energietechnik-, Haushaltsgeräte-, Beleuchtungs- und Medizintechnikindustrie auf der Fabtech 2022 in Atlanta, Georgia, USA – Stand B4744

Pressemeldung der Firma RAMPF Holding GmbH & Co. KG
RPR_FlexSpeed


RAMPF Group, Inc. präsentiert erstklassige Lohnfertigungsservices für Dichtungs-, Verguss- und Klebeprozesse in der Automobil-, Elektronik-, Energietechnik-, Haushaltsgeräte-, Beleuchtungs- und Medizintechnikindustrie auf der Fabtech 2022 in Atlanta, Georgia – Stand B4744.

Die nordamerikanische Tochtergesellschaft der internationalen RAMPF-Gruppe, RAMPF Group, Inc., ist ein marktführender Spezialist für reaktive Gießharzsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon, darunter flüssige und thixotrope Dichtungssysteme, Elektrogießharze und Klebstoffsysteme.

Zudem entwickelt das Unternehmen mit Sitz in Wixom, Michigan, automatisierte Produktionsanlagen mit integrierter Dosiertechnik zum Dichten, Vergießen und Kleben von Reaktionsharzen. RAMPF hat bereits mehr als 3.300 Systemlösungen produziert – von der einfachen Handanlage bis zur vollautomatisierten Produktionsanlage.

Basierend auf dieser umfassenden Material- und Verarbeitungsexpertise bietet RAMPF sowohl am Hauptsitz in Wixom als auch in Suwanee, Georgia, kostengünstige, flexible und zuverlässige Auftragsfertigungsservices an. Diese werden von Kunden in Anspruch genommen, die ihre Fertigung aufgrund von Produktionsunterbrechungen auslagern müssen oder nicht über genug Volumen verfügen, um den Kauf von Produktionsinfrastruktur zu rechtfertigen. RAMPF übernimmt auch großvolumige Auftragsfertigungen, sowohl auf RAMPF- als auch Kundenanlagen.

Dichten

FIPG- und FIPFG-Dichtungen

RAMPF fertigt kundenindividuelle In-situ-Dichtungen aus Polyurethan mittels FIPG- (Formed-In-Place-Gasket-) und FIPFG- (Formed-in-Place-Foam-Gasket-) Technik. Die Dichtungsschäume werden von CNC-Dosierrobotern direkt auf das Bauteil des Kunden aufgetragen, schäumen dort auf und haften innerhalb kürzester Zeit. Das gewährleistet sowohl eine Reduzierung von Taktzeiten als auch eine effiziente Verarbeitung.

Die Vorteile von Flüssigdichtungen:

Höchste Dichtigkeit

Ausgezeichnete Belastbarkeit und Rückstellfähigkeit

Positionierungsgenauigkeit innerhalb von 0,01 mm

Signifikante Kostenvorteile gegenüber gestanzten Dichtungen

Keine Lagerhaltung verschiedener Teile erforderlich

Kein Kapitaleinsatz

Reduzierte Personalkosten

Anwendungsspezifische Polyurethandichtungen

Leistungsstarke Dichtungssysteme mit hoher Druck- und Temperaturbeständigkeit sowie herausragender Chemikalienbeständigkeit.

Vergießen

RAMPF verarbeitet reaktive, thermisch und elektrisch leitfähige Polymere mit eigenen hochmodernen Misch- und Dosieranlagen. Diese gewährleisten die präzise und schnelle Verarbeitung hochgefüllter Materialien. Die produzierten Teile werden zuverlässig vor Kontakt, Feuchtigkeit und Beschädigung geschützt und garantieren so die dauerhafte und leistungsfähige Funktion elektronischer Baugruppen.

Kleben

Für das Fügen von Bauteilen werden alle Arten von mehrkomponentigen Klebstoffen zu präzise reagierenden Produkten verarbeitet. Um die Haftung zu verbessern, werden die Bauteile bei Bedarf vorbehandelt. Der hochpräzise Fügeprozess wird manuell oder vollautomatisiert ausgeführt. Integrierte Curing-on-Demand-Systeme beschleunigen die Aushärtung. Beim Fügen unter Vakuum werden unter anderem Displays luftblasenfrei verklebt (Optical Bonding).

Besuchen Sie RAMPF Group, Inc. auf der Fabtech 2022 in Atlanta – Stand B4744!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.rampf-group.com

Ansprechpartner:
Benjamin Schicker
Pressereferent
+49 (7123) 9342-0



Dateianlagen:
    • RPR_FlexSpeed
Engineering. Chemical. Service. Your partner for reactive resin systems, machine systems, and lightweight construction with composites. > Production and recycling of materials for modeling, lightweight construction, bonding, and protection > Comprehensive range of solutions and services, particularly for innovative customer-specific requirements > Technical production systems for precise, dynamic positioning and automation, as well as technologies for complex composite parts production


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.