Joint the eMobility Revolution – das aktuelle Motto der eCarTec interpretiert der Motoren- und Ventilatoren-Spezialist ebm-papst mit einer neuen Wasserpumpe, die während der Messe vom 18. bis 20. Oktober vorgestellt wird: Effizienz im 20-Watt-Format beispielsweise für die Batteriekühlung in Hybridfahrzeugen, Nachlaufkühlungen im Rahmen von Start-/Stopp-Systemen, niedrigere Temperaturen in der Abgasrückführung oder im Getriebe.
Mit dem neuen Produkt setzt ebm-papst seine jahrzehntelange Erfahrung in der Aerodynamik, Motorentechnologie und Elektronik im Bereich Pumpen ein. Damit erklärt sich auch die Messe-Headline: „Into the New“. Die von Grund auf neue entwickelte Kühlmittelpumpe besteht aus einem integrierten Motor mit Elektronik, der durch ein Spaltrohr vom Medium getrennt ist. Magnet und Pumpenlaufrad bilden eine konstruktive Einheit.
Die Gesamt-Konstruktion im laufruhigen Außenläufer-Design hilft, Kraftstoff zu sparen und damit den CO2-Ausstoß zu vermindern: Die Pumpe erreicht einen hervorragenden Gesamtwirkungsgrad von 35% und nimmt somit bei gleicher Förderleistung weniger Strom auf als bisher verfügbare Modelle. Gleichzeitig erzeugt die Pumpe einen deutlich höheren Druck, je nach Vergleichsmodell um bis zu 50% mehr. Fahrzeughersteller können mit dieser neuen Generation Nebenaggregatspumpen also die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems spürbar senken.
Auch über die zukunftsweisende Wasserpumpe hinaus steht der Messeauftritt von ebm-papst ganz im Zeichen der Technologie für die Fahrzeuge von morgen, an die hohe Anforderungen an die Umweltverträglichkeit gestellt werden. ebm-papst bietet für zahlreiche Problemstellungen Produkte und Lösungen an. So werden auf dem Stand in Halle A5, Standnummer 120, die neuesten Komponenten von ebm-papst für Hybrid- und Elektrofahrzeuge vorgestellt. Dazu zählen intelligente Batteriebelüftungen zur Kühlung der Energiespeicher und maßgeschneiderte Aktuatoren wie zum Beispiel Kupplungssteller für Hybridfahrzeuge.
Fahrzeuge von morgen werden Klimaschutzziele unter anderem mit immer umfassender Elektronik und Regelung erreichen. Lösungen für die effiziente Elektronik-Kühlung für Komponenten in der Instrumententafel, im LED-Scheinwerfer, oder Aktuatoren, die in rauen Bedingungen im Fahrzeug eingesetzt werden zählen zu den Kernkompetenzen von ebm-papst.
Die während der eCarTec präsentierten Produkte und Lösungen interpretieren das ebm-papst-Motto „Into the New“ auf zukunftsweisende Art: Der Greentech-Ansatz von ebm-papst für bestmögliche Energieeffizienz trifft auf jahrzehntelange Erfahrung, robuste, langlebige, geräuscharme, kompakte, erschütterungsresistente, mit neuester Elektronik und Sensorik ausgestattete Bauteile für die automobilen Anforderungen von morgen zur Verfügung zu stellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-0
Telefax: +49 (7938) 81-665
http://www.ebmpapst.com
Ansprechpartner:
Alena Gebhardt
+49(0) 7724 / 81-1311
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Comments are closed.