Neues Abstreiferprofil AV von Parker-Prädifa mit integriertem „Schmutzschirm“

Pressemeldung der Firma Parker Hannifin GmbH

Die Parker Dichtungsgruppe stellt ein neu entwickeltes Abstreiferprofil mit der Typenbezeichnung AV mit integriertem „Schmutzschirm“ vor. Der Abstreifer bietet wirksamen Schutz vor Kontamination und Korrosion des Systems und trägt damit zur hohen Verfügbarkeit der Ausrüstung bei.

Als wesentliches Element am hydraulischen Arbeitszylinder zur Verhinderung von Schmutzeintrag schützt der Abstreifer das gesamte hydraulische System vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Aufgrund zunehmend sensibler Elemente innerhalb des hydraulischen Kreislaufs kommt der Abstreif-Funktion eine immer größere Bedeutung zu, denn kontaminierte Fluidsysteme sind häufig Ursache von Totalausfällen mit hohen Folgekosten.

Der neu entwickelte Abstreifer AV von Parker-Prädifa bietet wirksamen Schutz vor Kontamination und Korrosion des Systems und trägt damit zur hohen Verfügbarkeit der Ausrüstung bei.

Besonders geeignet für mobile Anwendungen

Der Abstreifer AV kann in allen hydraulischen Zylindern eingesetzt werden und ist besonders für mobile Anwendungen geeignet. Der am Abstreifer ausgebildete Schmutzschirm verhindert das Unterwandern des Abstreifers in der Nut durch Feuchtigkeit. Damit kann die sehr oft in der Nut auftretende Korrosion vermieden werden. Bei Anwendungen mit senkrecht positionierter Kolbenstange wirkt der Schmutzschirm zum Schutz der Dichtungsnut besonders effektiv. An der Kolbenstange herabfließendes Wasser wird abgeleitet und gelangt nicht in die Abstreifernut. Durch den Festsitz im Gehäuse und eine Druckentlastungsbohrung ist die Gefahr des Auspressens des Abstreifers aus dem Zylindergehäuse auf ein Minimum reduziert. Der Abstreifer AV ist in einer breiten Werkstoffpalette verfügbar.

Die Merkmale des neuen Abstreifersystems auf einen Blick:

– Schmutzschirm

– Nutseitige Schmutzdichtkante

– Doppelabstreifer

– Druckentlastungsbohrung

– Optimierte Abstreiflippengeometrie

– Bewährte Dichtfunktion durch robustes Dichtungsprofil



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Parker Hannifin GmbH
Pat-Parker-Platz 1
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 4016-0
Telefax: +49 (2131) 4016-9199
http://www.parkertransair.com

Ansprechpartner:
Christine Stehmans
Marketing Communications Manager
+49 (7142) 351-440



Dateianlagen:
    • Neues Abstreiferprofil AV von Parker-Prädifa mit integriertem "Schmutzschirm"
Mit einem Jahresumsatz von über 13 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2012 ist Parker Hannifin der weltweit führende diversifizierte Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologien und -systemen. Das Unternehmen entwickelt und konstruiert ausgereifte Lösungen für eine Reihe von mobilen, industriellen sowie Luft- und Raumfahrtmärkten. Parker Hannifin beschäftigt rund 60.000 Mitarbeiter in 48 Ländern. Die jährliche Dividende steigt kontinuierlich seit 56 Jahren - damit rangiert Parker Hannifin im Standard & Poor's 500 Index unter den Top fünf Unternehmen mit den am längsten anhaltenden Dividendensteigerungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.parker.com oder, für Investoren, unter www.phstock.com. Die Dichtungsgruppe der Parker Hannifin Corporation ist weltweit führend in der Herstellung von Dichtsystemen sowie EMI-Abschirm- und Wärmeleitmaterialien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.