Resultat langjähriger Erfahrung mit Klebetechnologie

Scotchbond Universal Adhäsiv

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Im Multi-Technologieunternehmen 3M wird seit mehr als einem Jahrhundert – lange vor der Erfindung der Adhäsivtechnik in der Zahnheilkunde – Klebetechnologie eingesetzt. Heute profitieren auch die Anwender moderner Dentaladhäsive von der jahrzehntelangen Erfahrung des Konzerns mit dieser Technologie: Das entsprechende Know-how steckt in jedem einzelnen der von 3M ESPE offerierten Haftvermittler, zu denen beispielsweise Scotchbond Universal Adhäsiv gehört. Dieses zeichnet sich insbesondere durch seine Vielseitigkeit aus, da es sich sowohl für die selbstätzende als auch die Total-Etch-Technik eignet.

Seit 1973 bietet 3M Adhäsive für die Verwendung in der Zahnheilkunde an. Bei diesen stand zu Beginn die Erzielung hoher Haftkräfte im Mittelpunkt, zunehmend trat jedoch auch die Einfachheit der Anwendung in den Vordergrund, sodass z. B. eine Reduktion der Anzahl an Arbeitsschritten verfolgt wurde. Die heutigen Produkte erfüllen beide Anforderungen problemlos, sind jedoch meist nur mit einer bestimmten Technik anzuwenden. Mit Scotchbond Universal Adhäsiv steht nun erstmals ein Haftvermittler für die Befestigung direkter und indirekter Restaurationen zur Verfügung, mit dem unabhängig von der gewählten Adhäsivtechnik – sei es im selbstätzenden Verfahren, mittels selektiver Schmelzätzung oder mit Total-Etch-Technik – ausgezeichnete Resultate möglich sind. Somit entfällt die Notwendigkeit, mindestens zwei Adhäsive in einer Praxis vorrätig zu halten.

Durch die Kombination bewährter und neuer Inhaltstoffe und deren perfekte Abstimmung aufeinander ist es gelungen, nicht nur ein extrem vielseitiges Adhäsiv zu entwickeln, sondern auch die erzielten Haftwerte an Schmelz, Keramik und Metallen gegenüber den mit Vorgängerprodukten erreichten Werten weiter zu erhöhen. Zudem wird der Arbeitsablauf bei der Befestigung indirekter Restaurationen durch Hinzufügen von Silan und Optimierung der Eignung des Adhäsivs als Keramik- sowie Metall-Primer vereinfacht: Eine Verwendung zusätzlicher Primer für die Vorbehandlung von Restaurationsoberflächen ist nicht mehr erforderlich.

Somit bietet Scotchbond Universal Adhäsiv gleichzeitig eine hohe Vielseitigkeit, Einfachheit und ultimative Haftkraft, die Anwendern maximale Sicherheit gibt – egal, für welche Adhäsivtechnik sie sich entscheiden.

Über 3M ESPE

Unter der Marke 3M ESPE entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • Abb. 1 Applikation von Scotchbond Universal Adhäsiv
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.