ROFIN-LASAG AG: Weltweite Führungsposition in Laser-Nadelbohren bestätigt

Pressemeldung der Firma ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG

Die erfolgreichen Verkaufszahlen der Nadelbohranlagen „NA“ im Geschäftsjahr 2013 bestätigen die weltweite Führungsposition der ROFIN-LASAG AG aus Thun/Schweiz im Bereich des Laserbohrens von chirurgischen Nadeln.

Der Einsatz von immer härteren Stählen in Kombination mit immer kleineren Nadeldurchmessern führt dazu, dass die Nachfrage nach Laser-Nadelbohranlagen der LASAG massiv zugenommen hat. Die ausgereifte Technologie in Verbindung mit jahrelanger Erfahrung bedeutet für den Kunden einen einfachen Einstand, hohe Produktivität, geringen Ausschuss und das bei höchster Qualität.

Die Nadelbohranlagen NA 202/302 und 502 der ROFIN-LASAG AG decken den gesamten Bereich zum Laserbohren von chirurgischen Nadeln ab – unabhängig von den zu verarbeitenden Materialien erreichen sie mit bis zu 2 Bohrungen / Sek. höchste Performance.

Mit der Firma Jouhsen Bündgens Maschinenbau GmbH hat die ROFIN-LASAG AG einen Partner, welcher den gesamten Prozess der Vorverarbeitung und der Nachbearbeitung nach dem Bohrprozess perfekt beherrscht. Das Verrunden der an dem Bohrbereich anliegenden Kanten erfolgt dann mit einem YAG- oder Faserlaser in direktem Anschluss an das Bohren.

Durch diese strategische Partnerschaft bieten die ROFIN-LASAG AG und die Jouhsen Bündgens Maschinenbau GmbH eine Turnkey Lösung an, die erprobt und sehr erfolgreich ist.

Weiterhin wird die ROFIN-LASAG AG ihre Nadelbohranlage NA kontinuierlich für zukünftig weiter steigenden Anforderungen optimieren, um ihre Führungsposition als innovativer Marktführer für Nadelbohranlagen zu halten und weiter auszubauen.

Weitere Infos unter http://www.lasag.ch/de/produkte/festkoerperlaser/na/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG
Petersbrunner Str. 1b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 776-0
Telefax: +49 (8151) 776-159
http://www.rofin.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.