Jochen Sanguinette ist bei Trelleborg Sealing Solutions für weltweites Automotive-Geschäft verantwortlich

Neuer Verantwortungsbereich Global Marketing Automotive bei Trelleborg Sealing Solutions

Pressemeldung der Firma Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH

Geschäftsführer Jochen Sanguinette ist jetzt auch Direktor Global Marketing Automotive der Trelleborg Sealing Solutions. In dieser neu geschaffenen Funktion verantwortet der 49-jährige das Automotive-Geschäft der Dichtungsexperten in Europa, Brasilien und Nordamerika. Aufgrund der damit verbundenen großen Auslandspräsenz gibt Sanguinette den Vorsitz der Geschäftsleitung an Carsten Stehle ab.

Europäisches Erfolgsmodell auf USA erweitern

Unter der Leitung des erfahrenen Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieurs Sanguinette der seit 2007 bei Trelleborg Sealing Solutions Geschäftsführer ist, wurde der Geschäftszweig Automotive Europe 2010 in Stuttgart zentralisiert. Damit kam der Dichtungshersteller den Praktiken vieler OEMs und Automobilzulieferer entgegen, die ihr Geschäft in Europa ebenfalls zentral steuern. Nun wird das europäische Erfolgsmodell auf Nordamerika mit den Ländern USA, Kanada und Mexiko angepasst. 2014 ist dann die Ausweitung auf den asiatischen Raum mit China und Indien geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH
Handwerksstraße 5-7
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7864-0
Telefax: +49 (711) 7803171
http://www.tss.trelleborg.com/...

Ansprechpartner:
Gisela Mayer-Marc
+49 (711) 7864-368

Trelleborg entwickelt als Weltmarktführer hochleistungsfähige Lösungen, die dichten, dämpfen und schützen - in allen anspruchsvollen Umgebungen. Die innovativen technischen Lösungen stärken die Leistungsfähigkeit der Kunden nachhaltig. Die Trelleborg Gruppe erzielt einen Jahresumsatz von ungefähr 22 Milliarden SEK (2,3 Milliarden Euro) und ist in über 40 Ländern vertreten. Die Gruppe umfasst fünf Geschäftsbereiche: Trelleborg Coated Systems, Trelleborg Industrial Solutions, Trelleborg Offshore & Construction, Trelleborg Sealing Solutions und Trelleborg Wheel Systems. Darüber hinaus gehören zu Trelleborg 50 Prozent von TrelleborgVibracoustic, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Dämpfungssysteme für leichte und schwere Fahrzeuge. Das Unternehmen erzielt in ca. 20 Ländern einen Jahresumsatz von 14 Milliarden SEK (1,55 Milliarden Euro). Die Trelleborg-Aktie wird seit 1964 an der Stockholmer Börse gehandelt und ist an der NASDAQ OMX Nordic List, Large Cap, notiert. www.trelleborg.com. Vollsortimenter Entwicklungskompetenz Trelleborg Sealing Solutions ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Lieferanten von Präzisionsdichtungen. Mit 20 Produktionswerken und mehr als 40 Marketinggesellschaften weltweit unterstützt dieser Geschäftsbereich Kunden in der Windenergie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der allgemeinen sowie der Automobilindustrie. Zum Sortiment gehören etablierte Marken wie Busak+Shamban, Chase Walton, Dowty, Forsheda, GNL, Palmer Chenard, Shamban, Skega and Stefa sowie eine Vielzahl firmeneigener Produkte und Werkstoffe wie Turcon®, Zurcon®, Orkot®, Isolast®, Stepseal® und Wills Rings®. Branchen-Schwerpunkte der deutschen Marketinggesellschaft sind Automobilzulieferindustrie, Maschinenbau, Stationärhydraulik, Mobilhydraulik, Antriebs- und Elektrotechnik, Chemische Industrie, Prozesstechnik, Food + Pharma, Semikonduktoren/ Chiphersteller, Öl und Gas, Sanitär und Heizung sowie Medizintechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.