Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit mehreren Umdrehungen

Mehrzweckdrehgeber mit SSI-Schnittstelle oder Parallelschnittstelle

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

PEWATRON bringt den kostengünstigen Multiturn-Drehgeber EPM50 auf den Markt. Merkmale des Drehgebers sind ein robustes 50-mm-Gehäuse mit dem Schutzgrad IP64, 13-Bit-Genauigkeit (Miultiturn) und 10 Bit-Genauigkeit (Singleturn). Zur Einstellung des Nullpunkts sind am Drehgeber zwei getrennte Rücksetzeingänge für Daten bei einer Umdrehung und bei mehreren Umdrehungen vorhanden. Ausserdem kann die Drehrichtung im und gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Bei Ausfall der Spannungsversorgung kann der Drehgeber bei mehreren Umdrehungen den Zählwert auslesen, wenn die Welle nicht weiter als ±90° gedreht wurde, indem er die Stellung bei einer Umdrehung vor und nach dem Spannungsausfall vergleicht. Der öldichte Drehgeber ist für hohe Wellenlasten von 100 N (radial) und 25 N (axial) sowie für Stossbelastungen bis 50 g ausgelegt. Das Bauteil ist entweder mit SSI-Schnittstelle oder Parallelschnittstelle erhältlich. Durch sein hohes Anlaufdrehmoment eignet sich der Drehgeber ideal zur Steuerung der Drehung und Position von Windenergieanlagen.

Zum Datenblatt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509



Dateianlagen:
    • Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit mehreren Umdrehungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.