Im Auftrag des Königs – The Coatinc Company wirkt mit am Prestige-Projekt „Mekka“

Pressemeldung der Firma The Coatinc Company Holding GmbH

Durch qualitative Verzinkung, termingerechte Verrichtung und zuverlässige Koordination profiliert sich der Full-Service-Oberflächenveredler mit Sitz in Siegen als zuverlässiger Partner am Prestige-Projekt Mekka, eine Zusammenarbeit mit der BANSS Schlacht- und Fördertechnik.

Jährlich reisen allein während der im Islam verankerten Pilgerfahrt, der Haddsch, 2,5 Millionen Muslime zu dem bekannten und heiligen Wallfahrtsort im westlichen Saudi-Arabien. Während der Feierlichkeiten sind tierische Opfergaben seit jeher Tradition. Um die Herkunft der Opfergaben zu zentralisieren und sicherzustellen, dass sie höchsten Anforderungen an Hygiene, Effizienz und den religiösen halal-Kriterien der Reinheit genügen, platzierte das saudi-arabische Königshaus bei der BANSS Schlacht- und Fördertechnik den Auftrag zum Bau der größten Schlachtanlage auf der arabischen Halbinsel. Dieses umfangreiche Projekt realisierte BANSS in Zusammenarbeit mit Coatinc Siegen (vormals Siegener Verzinkerei) und zwei Stahlbauern vor Ort auf einem Areal von 34.000 Quadratmetern.

Die Rolle, die der Coatinc Company bei diesem Projekt zugekommen ist, und die damit verbunden Aufgaben waren vielfältig. Die Anlage unterteilt sich nach den Objekten der Verrichtung – Kamelen und Rindern – auf zwei Bereiche. Daraus ergab sich für die Siegener die Herausforderung, zeitgleich innerhalb eines engen Zeitrahmens zwei Aufträge mit exakt demselben Material und Umfang abzuwickeln. „Alleine schon die Gesamtmenge des Eigenmaterials von BANSS betrug 860 Tonnen Stahl, verteilt auf 80 Container. Um die termingerechte Verrichtung sicherzustellen, haben wir weitere 600 Tonnen Stahl zu jeweils 50 Prozent an zwei Stahlbauer vergeben“, so Joachim Treude, Betriebsleiter der BANSS Schlacht- und Fördertechnik. Somit wurden insgesamt von Biedenkopf und Siegen 106 Container mit 1.460 Tonnen verladen. Für Coatinc Siegen schloss das Gewerk eine termingerechte Verzinkung, sortenreine Verladung und die ausführliche Dokumentation der Ladevorgänge mit ein. Die Beladung und Ladungssicherung deckte das ausführende Werk in Siegen mit ihrer firmeneigenen Mannschaft ebenfalls ab. Aber nicht nur das: „Die Endmontage vor Ort wurde von dem deutschen Auftragnehmer unkompliziert mit selbsterklärenden Prozessen gelöst“, so Teodoro Calzone, Geschäftsbereichsleiter und Segmentmanager Serie der Coatinc Siegen.

Nach Abschluss des Projekts wurde The Coatinc Company von der BANSS Schlacht- und Fördertechnik für ihre hohe Flexibilität, vor allem auch im Bereich der Materiallogistik, gelobt. Es wurde nicht nur eine den höchsten Anforderungen genügende Schlachtanlage übergeben, sondern auch eine außerordentliche Referenz seitens der Generalunternehmer und auch der The Coatinc Company für den gesamten arabischen Raum umgesetzt.

Weitere Informationen unter www.coatinc.com oder per E-Mail an p.boehmer@coatinc.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 (234) 52905-25
Telefax: +49 (234) 52905-15
http://www.coatinc.com

Ansprechpartner:
Petra Böhmer
+49 (271) 43478



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.