Yokogawa und Belden schließen Liefervereinbarung für Netzwerk-Switches

Pressemeldung der Firma Yokogawa Deutschland GmbH

Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Liefervereinbarung mit dem US-amerikanischen Unternehmen Belden Inc., St. Louis, Missouri, einem weltweit tätigen Hersteller von Netzwerkkomponenten, geschlossen. Dazu gehören auch die unter dem Namen Hirschmann vertriebenen Netzwerk-Switches für den industriellen Einsatz. Diese erlauben die Verbindung unterschiedlicher Komponenten eines Leitsystem-Netzwerks.

Das neue Abkommen wird es Yokogawa ermöglichen, die Kunden langfristig und zuverlässig mit hochgradig zuverlässigen Ethernet-Switches von Hirschmann zu versorgen, die im Hochgeschwindigkeits-Leitsystem-Netzwerk Vnet/IP® von Yokogawa eingesetzt werden. Im Rahmen der Vereinbarung wird Yokogawa den Vertrieb der Netzwerk-Switches an die Kunden übernehmen und zugleich Wartungsdienstleistungen anbieten, die die Konfiguration von hoch zuverlässigen Leitsystem-Netzwerken erlauben.

Der Aufbau eines zuverlässigen Prozess- und Produktionsleitsystems erfordert ebenso zuverlässige und leistungsfähige Netzwerk-Switches, die auch widrigen Umgebungsbedingungen gewachsen sind, etwa extremen Temperaturen und korrosiven Gasen. Zudem muss eine kontinuierliche Belieferung mit diesen Switches sowie deren kontinuierliche Wartung über den gesamten Lebenszyklus der prozesstechnischen Anlage hinweg sichergestellt werden.

Yokogawa setzt auf Netzwerk-Switches der Marke Hirschmann von Belden, einem führenden Unternehmen auf diesem Gebiet, weil die Kunden deren geringe Ausfallrate und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umgebungsbedingungen besonders schätzen. Außerdem sind industriell verwendbare Ethernet-Switches von Hirschmann die erste Wahl für den Einsatz in Leitsystem-Netzwerken gerade dort, wo Umgebungsbedingungen besonders anspruchsvoll und die Erwartungen an die Langzeitstabilität der Geräte besonders hoch sind.

Yokogawa ist darauf bedacht, den Kunden hochgradig zuverlässige Produktions- und Prozessleitsysteme zusammen mit langfristig angelegten Serviceleistungen anzubieten, um so einen zuverlässigen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus der Anlage hinweg zu garantieren.

Belden Inc.

mit Sitz in St. Louis, Missouri/USA entwickelt, produziert und vermarktet ein Produktsortiment, das von Kabeln über Steckverbinder bis hin zu Netzwerkgeräten reicht. Belden beschäftigt rund 6.900 Mitarbeiter und leistet wertsteigernde Beiträge für Industrieautomation, Unternehmen, Sicherheit, Logistik und Infrastruktur, Unterhaltungselektronik und andere Branche. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist weltweit in fast allen Marktregionen vertreten. 1902 gegründet, hat es sich zu einem führenden Anbieter im Bereich der Datenkommunikationsbranche mit einigen der angesehensten Marken entwickelt. Besuchen Sie www.belden.com, um weitere Informationen zu erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yokogawa Deutschland GmbH
Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 4983-0
Telefax: +49 (2102) 4983-22
http://www.yokogawa.com/de

Ansprechpartner:
Nicole Pinz
+49 (2102) 4983-131

unterhält ein weltweites Netzwerk von Standorten in 54 Ländern; dazu gehören 25 Produktionsstandorte und 80 angeschlossene Unternehmen. Das 3 Mrd.-Euro-Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1915 auf innovative Produkte höchster Qualität spezialisiert und besitzt über 7.200 Patente und eingetragene Warenzeichen, die eine große Anzahl bedeutender Innovationen darstellen. Dazu gehören das erste verteilte Prozessleitsystem und die ersten rein digital arbeitenden Sensoren für Durchfluss und Druck. Automatisierung und Prozessführung, industrielle Messtechnik, Test- und Messausrüstung, Datenerfassung sowie branchenspezifische Dienstleistungen sind die Hauptgeschäftsfelder von Yokogawa. Mehr Informationen erhalten Sie unter http://www.yokogawa.com. Yokogawa Europe B.V. wurde 1982 als Zentrale für Europa in Amersfoort, NL, gegründet. In Europa besitzt Yokogawa einen eigenen Vertrieb sowie eigene Serviceund Engineering-Organisationen. Diese wurden auf Zentral- und Osteuropa sowie Südafrika ausgeweitet, um Marktabdeckung und Service für die Prozessindustrie und die Automatisierung zu erweitern und zu verbessern. Yokogawa entwickelt und produziert in Deutschland Durchflussmessgeräte bei Rota Yokogawa, in den Niederlanden Flüssigkeits-Analysatoren und industrielle Sicherheitssysteme. Zusätzlich zum Netzwerk der Yokogawa 3/3 Niederlassungen existieren in bestimmten Regionen Niederlassungen und freie Handelsvertreter für Test- und Messausrüstung (T&M), die den speziellen Anforderungen dieses speziellen, schnell wachsenden Marktes Rechnung tragen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.