Glattrohrprüfung in Sekundenschnelle mit dem WEH® TW230

Pressemeldung der Firma WEH GmbH Verbindungstechnik

Jetzt können Glattrohre noch schneller als bisher geprüft werden – mit dem neuen WEH® Adapter TW230. Überall, wo Glattrohre einer Druck- und Vakuumprüfung unterzogen werden müssen, ist der TW230 das ideale Werkzeug. Er findet daher auch vor allem in der Kälte-Klimatechnik seine Anwendung zur Prüfung von Wärmetauschern, Druckbehältern, Ventilen, Messwandlern, Kompressoren, Verdichtern, Verdampfern, Klimaanlagen, Heizungsanlagen und vielen anderen Kälte-Klima-Komponenten. Auch in der Automobilindustrie wird er z.B. zur Prüfung von Kühlern eingesetzt.

Der TW230 dichtet im Innendurchmesser des Glattrohres bei Durchmessern von 9,5 bis 40 mm druckdicht ab und überbrückt dabei auch große Rohrtoleranzen bis zu ± 0,25 mm. Er ist einsetzbar für Vakuumanwendungen und für Drücke bis 70 bar. Ein druckunterstützter Kolben verhindert dabei das Abschließen unter Druck und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Bedienung ist denkbar einfach. Den WEH® Adapter einfach in das Glattrohr einführen, den Handhebel um 90° betätigen und schon ist die druckdichte Verbindung hergestellt und das Prüfmedium kann zugeführt werden. Eine Haltevorrichtung ist nicht erforderlich.

Der TW230 hat eine geringe Einführtiefe und eignet sich auch für Unterwasser-, Druckabfall- und Heliumtests. Mit dem WEH® TW230 werden Arbeitsabläufe vereinfacht, teure Prüfzeiten verkürzt und dadurch die Produktivität erhöht.

Selbstverständlich umfasst das Produktprogramm von WEH auch passende WEH® Adapter zur Abdichtung an Rohr-Außendurchmessern und einer Vielzahl von anderen Anschlussmöglichkeiten, wie Innengewinde, Außengewinde etc. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.weh.de und überzeugen Sie sich selbst von dem umfassenden Adapterprogramm. Wir haben auch für Ihr Anschlussproblem die richtige Lösung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEH GmbH Verbindungstechnik
Josef-Henle-Str. 1
89257 Illertissen
Telefon: +49 (7303) 9609-0
Telefax: +49 (7303) 9609-9999
http://www.weh.com

Ansprechpartner:
Andrea
Vertrieb / Marketing
+49 (7303) 9609-59

Birgit
Marketing / Dokumentation
+49 (7303) 9609-21

Reinhold
Vertriebsleiter
+49 (7303) 9609 - 11

Jenny
+49 (7303) 9609-0



Dateianlagen:
Die WEH GmbH Illertissen wurde 1973 gegründet. Schon ab 1980 entwickelte die Firma WEH spezielle Prüfanschlüsse für die Dichtheitsprüfung und baute im Laufe der darauffolgenden Jahre einen internationalen Vertrieb auf. Heute finden die Produkte in allen Bereichen der Industrie, wie z. B. der Automobil-, Hydraulik- und Gasindustrie ihre Käufer. Schwerpunkt der Firma WEH Verbindungstechnik ist die Entwicklung von Schnellanschlüssen und Sonderkupplungen für die Industrie. Viele ausgereifte technische Problemlösungen zeugen vom technischen Know-How des Hauses WEH. Für uns ist es gelebte Realität, in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, zukunftsweisende Lösungen von Morgen zu entwickeln. Durch das einzigartige technische Know-How, ist es uns möglich auch das schwierigste Problem zu lösen. Unsere Kernkompetenz liegt im Design, der Entwicklung und Fertigung von Premium-Produkten. Modernste Produktionsanlagen, umfangreiche Prüfprozesse und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen stellen jederzeit die höchsten Qualitätsstandards sicher. Ein internationales Vertriebsnetz garantiert weltweit eine optimale Betreuung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.