ROWA Masterbatch überzeugt durch neue Entwicklung

Pressemeldung der Firma ROWA GROUP Holding GmbH

Die ROWA Masterbatch erreicht mit ihrer neuen Entwicklung einen Fortschritt für die Herstellung transparenter Kunststoffe wie PMMA, PS oder PC. Die ROWALID-LD Masterbatches werden in diversen Kunststoffmaterialen eingesetzt, um diese einzutrüben, die Transparenz jedoch zu erhalten und das einfallende Licht nicht zu verschlucken, sondern lediglich umzulenken.

Wolken bestehen aus viel Luft und wenig Wasser. In einem Kubikmeter Wolke findet sich in der Regel nicht einmal ein Gramm davon. Sucht man genauer nach dem Wasser, so findet man fein verteilte Tropfen von typischer Weise zwei bis zehn Mikrometer Durchmesser.

Diese Beobachtung hat die ROWA Masterbatch nun technisch umgesetzt, um transparente Kunststoffe wie PMMA, PS oder PC einzutrüben. Die Transparenz ist dabei der wichtigste Bestandteil der Entwicklung und muss erhalten bleiben. Denn Funktionsprinzip der Entwicklung ist es, das eintretende Licht nicht zu verschlucken oder zu reflektieren, sondern mittels unterschiedlicher Brechungsindizien nur von seinem geraden Weg umzulenken.

Mögliche Anwendungen für die ROWALID-LD Masterbatches ziehen sich von dünnen Folien über Spritzgussteile bis zu den Leuchtstoffen der Zukunft, den LEDs. Denn das grelle, punktförmige Licht dieser Dioden wird hinter einer entsprechend ausgerüsteten Hülle aus transparentem Kunststoff ohne Verlust an Lichtintensität zu einem seidenmatten Halo gestreut. Da das Licht auf diese Weise effizienter genutzt wird, lässt sich die gleiche Ausleuchtung durch eine kleinere Zahl LEDs erzielen.

Die ROWA GROUP ist bei der Düsseldorfer K 2013 – internationale Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk – in Halle 8A, Stand-Nr. B28 mit einem Messestand vertreten. Die Messe findet statt vom 16. – 23. Oktober 2013.

###

Über die ROWA Masterbatch GmbH:

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, mo-derne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umwelt-schutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.

Direkter Pressekontakt sowie Bildanfragen und weitere Informationen:

Menyesch Public Relations GmbH

Thierry Krauser

Kattrepelsbrücke 1

D-20095 Hamburg

Tel.: +49 40 369863 -13

Fax: +49 40 36986310

E-Mail: rowa@m-pr.de

Allgemeine Anfragen:

ROWA Masterbatch GmbH

Dr. Uwe Borchert

Siemensstraße 1-3

D-25421 Pinneberg

Tel.: +49 4101 706 -125

E-Mail: u.borchert@rowa-masterbatch.de

www.rowa-group.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROWA GROUP Holding GmbH
Siemensstraße 1-9
25421 Pinneberg
Telefon: +49 (4101) 70606
Telefax: +49 (4101) 706203
http://www.rowa-group.com

Ansprechpartner:
Dr. Uwe Borchert
+49 4101 706 -125



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.