Formschlüssige Kraftübertragung

Verzahnte Antriebskomponenten ergänzen norelem-Sortiment

Pressemeldung der Firma norelem Normelemente KG

Mit Stirnzahnrädern, Zahnstangen und Kegelrädern erweitert die norelem Normelemente KG ihr Produktangebot in der Bewegungs- und Antriebstechnik. Die standardisierten Komponenten eignen sich für vielfältige Kraftübertragungs- und Positionieraufgaben im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik. Sie sind in allen gängigen Größen und mit den Modulverzahnungen 1 bis 3 direkt ab Lager erhältlich.

Stirnzahnräder gewährleisten eine formschlüssige und schlupffreie Übertragung von Kräften mit wechselnder Drehrichtung, so beispielsweise zum Heben und Senken von Maschinenelementen oder Lasten. Die Kombination aus Zahnstange und Stirnzahnrad setzt Drehbewegungen in Linear- bzw. Linear- in Drehbewegungen um und findet im Maschinen- und Anlagenbau ein breites Einsatzfeld. Kegelräder eignen sich für Antriebslösungen, bei denen die Achsen um 90° versetzt sind.

Mit diesen Standardkomponenten ergänzt norelem neben den bereits im Angebot befindlichen Zahnriemen, Zahnriemenscheiben, Trapezgewindespindeln und Kugelgewindetrieben das Teilesortiment im Bereich der Antriebs- und Positionierungstechnik. Stirnzahnräder sind mit Durchmessern von 14 bis 387 mm und Zahnbreiten von 15 bis 30 mm erhältlich. Bei kleineren Durchmessern sind die Stirnzahnräder mit einer montagefreundlichen Nabe versehen. Zahnstangen (alternativ auch als Rundzahnstangen erhältlich) sind mit Zahnbreiten und einer Höhe von 15 bis 30 mm in den Standardlängen 500, 1.000 und 2.000 mm lieferbar und ermöglichen eine fortlaufende und flexible Montage. Kegelräder verfügen über bis zu 60 Zähne bei Durchmessern von 16 bis 180 mm, in den Standardkombinationen sind Übersetzungen von 1:1 bis 1:4 realisierbar. Auf Wunsch werden Stirnzahnräder und Kegelräder mit Fertigbohrung und Nut ausgestattet.

Sämtliche Antriebskomponenten sind aus C45-Stahl gefertigt, mit einer gefrästen, geraden Verzahnung versehen und weisen einen Eingriffswinkel von 20° auf. Die neue Produktgruppe umfasst mehr als 400 Artikel, die ab Lager in kürzester Zeit lieferbar sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
norelem Normelemente KG
Volmarstrasse 2
71706 Markgröningen
Telefon: +49 (7145) 206-0
Telefax: +49 (7145) 206-66
http://www.norelem.de

Ansprechpartner:
Annika Hein
+49 (7145) 206-95



Dateianlagen:
    • Antriebstechnik von norelem
Die norelem Normelemente KG mit Sitz in Markgröningen bei Stuttgart ist einer der renommiertesten Anbieter von flexiblen Normteilen, Systemen und Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie Elementen zum Messen und Prüfen. 1958 gegründet, ist norelem heute mit rund 25.000 standardisierten Norm- und Maschinenelementen ein Vollsortimenter in diesem Bereich. norelem Kunden sind weltweit Unternehmen jeglicher Größe in allen Sparten des Maschinen- und Anlagenbaus. Mehr denn je versteht sich norelem als innovativer Partner und Lösungsanbieter, der Techniker, Konstrukteure und Ingenieure vor Ort dabei unterstützt, Ideen und Entwürfe mit Hilfe von norelem Produkten in alltagstaugliche und effiziente Lösungen umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.