Instrument Systems erfolgreich bei der ISAL

Optronik Line Messsysteme bei Fachmesse für Automobilbeleuchtung

Pressemeldung der Firma Instrument Systems GmbH

Die Instrument Systems GmbH hat bei der diesjährigen ISAL Fachtagung in Darmstadt die Messsysteme der Produklinie Optronik Line präsentiert. Das Fachpublikum aus dem Bereich Fahrzeuglichttechnik konnte sich unter anderem vom innovativen Servoantrieb der neuen AMS Goniophotometer für die Charakterisierung externer Fahrzeugbeleuchtung überzeugen.

Zum ersten Mal seit dem Kauf der Instrument Systems GmbH durch Konica Minolta Inc. waren Produkte aus allen Unternehmensbereichen an einem Stand zu sehen. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Produktspektrum der Optronik Line für Lichtmessungen im Automobil- und Verkehrssektor.

Die Veränderungen in der Unternehmensstruktur bringen nicht nur bei den Produkten technische Innovationen. Mit dem neuen Internetauftritt der Unternehmenssparte Optronik Division bietet Instrument Systems auch einen verbesserten Informationsdienst für bestehende Kunden und Interessenten. Hierfür gibt es die eigene Webseite www.optronik.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Instrument Systems GmbH
Neumarkter Str. 83
81673 München
Telefon: +49 (89) 454943-0
Telefax: +49 (89) 454943-11
http://www.instrumentsystems.de

Ansprechpartner:
Melanie Sieber
+49 (89) 454943-23

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die zugehörige Optronik Division mit Standort in Berlin entwickelt und vermarktet Messsysteme für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik. 85% der Umsätze werden im Ausland erzielt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.