Schleiftagung 2014: Rund-/Unrundschleifen: Verfahren, neueste Entwicklungen, Ergebnisse

26. - 27. Februar 2014 in Stuttgart-Fellbach

Pressemeldung der Firma Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Bei der Fertigung präziser Bauteile mit hohen Oberflächengüten steht am Ende die Bearbeitung durch das Schleifen. Damit kommt der Schleiftechnik eine Schlüsselrolle in einer langen und teuren Prozesskette zu.

Die Fellbacher Schleiftagung ist seit nunmehr elf Jahren die führende Informations- und Diskussionsplattform für Schleifexperten und Brancheninsider sowie für alle, die es werden wollen. Sie bietet Fach- und Führungskräften wertvolle Anregungen für noch sicherere, reproduzierbarere und effizientere Prozesse bei der Hartfeinbearbeitung moderner Werkstoffe.

Bei der Schleiftagung 2014, die am 26. und 27. Februar 2014 in Stuttgart-Fellbach stattfindet, steht erneut das Rund-/Unrundschleifen im Fokus der Tagung.

Die Teilnehmer haben die Chance, von führenden Experten aus Industrie und Anwendungsforschung, von Herstellern und Anwendern von Maschinen und Werkzeugen sowie allen erforderlichen Peripherieeinrichtungen zu lernen.

Die Tagung wird geleitet von Dr.-Ing., MBA Dirk Friedrich (Grindaix GmbH).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Kolbergerstraße 22
81679 München
Telefon: +49 (89) 99830-0
Telefax: +49 (89) 984809
http://www.hanser.de

Ansprechpartner:
Anna Markgraf
Presse Fachverlag
+49 (89) 99830-119



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.