Raumwunder

Mikroschlitten DGSC mit 8 mm Baubreite

Pressemeldung der Firma Festo AG

Der Mikroschlitten DGSC ist ein echtes Raumwunder. Mit einer Baubreite von gerade einmal 8 mm hat Festo einen pneumatischen Schlitten entwickelt, der sich ideal für beengte Einbauverhältnisse wie in der Productronic und Kleinteilemontage eignet. Die platzsparende Bauweise geht jedoch nicht zu Lasten der Präzision. Im Gegenteil. Seine Positioniergenauigkeit beträgt dank vorgespannter Kugelkäfigführung nur 0,01 mm.

Seine Einsatzfelder reichen von Handlings in den ATE-Anlagen (Automatic Test Equipment) zum Be- und Entladen von mehrerer Chips oder ICs gleichzeitig in und aus dem Testprozess über das Einbringen von kleinen Schrauben bis hin zum Marking von Leiterplatten mittels Data Matrix Code.

Dabei ist der Mikroschlitten auch besonders effizient. So entfällt beispielsweise jegliches Einstellen, wenn es Einsatzart und -ort ermöglichen, bis auf die Endposition des Werkstücks auszufahren. Ermöglicht wird diese Hubkompensation durch eine Feder, die zwischen Kolbenstange und Joch integriert ist. Der pneumatische Schlitten hat ein geringes Losbrechmoment und fährt ruckfrei ab einem Druck von einem Bar. Damit können Teile sicher aufnehmen und absetzen, ohne sie zu verlieren.

Mehr noch: Mechanische Schnittstellen sorgen für eine einfache und kostensparende Integration in das Maschinenumfeld. Unterschiedliche Befestigungs- und Luftanschlussvarianten passen den DGSC seiner Einbausituation leicht an. Der DGSC bietet aufgrund des geringen benötigten Bauraums die Möglichkeit, mehrere Schlitten in einem engen Rastermaß nebeneinander anzubringen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Festo AG
Ruiter Strasse 82
73734 Esslingen
Telefon: +49 (711) 347-0
Telefax: +49 (711) 347-2144
http://www.festo.com



Dateianlagen:
    • Klein wie eine Streichholzschachtel: Der Mikroschlitten DGSC spielt auf wenig Raum seine Stärken aus. (Foto: Festo)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.