Kommutator-Prüfung auf Form-Messplatz

Neu: Softwarelösung zur Prüfung des Lamellensprungs am Kommutator von Elektromotoren

Pressemeldung der Firma Mahr GmbH

Beim Kommutator in Elektromotoren ist die Höhendifferenz der verschiedenen Lamellensegmente entscheidend für die Qualität dieses Bauteils. Mahr bietet jetzt ein Softwarepaket an, um Rundheitsmessungen von MarForm Formmessmaschinen auf den sogenannten „Lamellensprung“ zu überprüfen. Zusammen mit dem Messplatz MarForm MMQ 200 erhalten Fertigungsbetriebe so eine kompakte und preislich attraktive Lösung für die Qualitätssicherung des Kommutators.

Lamellensegmente am Kommutator im Elektromotor besitzen eine Höhendifferenz, den sogenannten „Lamellensprung“. Dieser Lamellensprung ist mitverantwortlich für den Abrieb der Kohlebürsten und für das Bürstenfeuer in einem Elektromotor. In der Qualitätssicherung gilt es den Lamellensprung am Kommutator messtechnisch zu überprüfen. Mit Hilfe der neuen Softwarelösung des Applikationsspezialisten Mahr ist es möglich, Rundheitsmessungen des Formmessplatzes MarForm MMQ 200 mit der Auswertesoftware MarWin auf den Lamellensprung zu untersuchen und zu bewerten. Das neue Verfahren sichert und steigert die Fertigungsqualität des Kommutators und trägt so zur Kostenoptimierung der Produktion bei.

Die neue Software-Lösung bietet vier Berechnungsverfahren für die Beurteilung zweier benachbarter Lamellen: Erfasst werden die Segmentmitte, der maximale und minimale Radius, die Differenz der maximalen Radien sowie das Segmentende und der Segmentanfang. Als Ergebnis ausgewertet werden die Werte der einzelnen Segmentsprünge sowie deren Mittelwert. Dokumentiert werden zusätzlich Formabweichung wie Einzelrundheiten, deren Mittelwert oder die Gesamtrundheit sowie der Rundlauf.

Das Software-Auswertepaket läuft auf der bewährten und leistungsfähigen Software-Plattform MarWin. Sie ermöglicht es den Fertigungsbetrieben Messungen einfach, schnell und präzise durchzuführen und auszuwerten. Die Werker können die Messungen direkt am Touchscreen-Monitor durchführen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.de

Ansprechpartner:
Eckhard Fangmeier
Head of Press and Public Relations
+49 (551) 7073-230



Dateianlagen:
    • Zuverlässige Kommutator-Messung mit einer Applikationslösung von Mahr


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.