3M wird Stifter beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2014

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

3M baut sein Image als führendes Unternehmen in Sachen Innovationskultur in Deutschland weiter aus. Der Multitechnologiekonzern zeichnet nun seit September als Stifter des „Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft“ die bedeutendsten wissenschaftlichen, technischen, unternehmerischen und geistigen Innovationen der deutschen Wirtschaft aus. „Wir glauben, neue Ideen und spannende Innovationen haben es verdient, eine Bühne zu bekommen“, so Dr. Joerg Dederichs, General Manager Human Resources und Arbeitsdirektor der 3M Deutschland GmbH.

Der renommierte und älteste Innovationspreis der Welt wird im Frühjahr 2014 zum 33. Mal verliehen. Unternehmen können sich noch bis zum 24. Oktober 2013 dafür bewerben. Die Auszeichnung steht unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Der Preis wird jährlich an Großunternehmen, Unternehmen mit innovativen Personalkonzepten, mittelständische Unternehmen und Start-up-Unternehmen verliehen. Die Gewinner der vergangenen Jahrzehnte haben sich als Treiber der deutschen Wirtschaft etabliert.

Veranstalter des Innovationspreises ist seit 2012 das F.A.Z.-Institut, Hauptpartner ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH. „Mit dem ersten Innovationspreis und seiner langen Tradition möchten wir nachhaltige Impulse für die Zukunft geben,“ so Markus Garn, Mitglied der Geschäftsleitung im F.A.Z.-Institut und verantwortlich für den Innovationspreis. „3M als Stifter und Partner dabei an Bord zu haben erhöht die Aufmerksamkeit des Preises noch weiter.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854

Als Neil Armstrong den Mond als erster Mensch betrat, bestand ein Teil seiner Ausrüstung aus 3M Produkten. 3M-Innovationen sind heute in nahezu allen Bereichen des Lebens, der Arbeitswelt, der Medizin und der Technik zu finden. Unzählige intelligente Problemlösungen machen 3M zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt. Die Grundlage für die unerschöpfliche Quelle leistungsstarker Technologien ist nach eigenen Angaben eine einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit. Bei einem Umsatz von fast 30 Milliarden US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder Die Bewerbungsunterlagen können unter www.innovationspreis.com bis zum 24. Oktober 2013 eingereicht werden. Die Gala und Preisverleihung wird am 15. März 2014 im Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmgartens stattfinden. Weitere Informationen zum Innovationspreis unter: www.innovationspreis.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.