Farbe bekennen – mal anders

The Coatinc Company startet Kampagne für Pulver-, Nassbeschichtungs- und Anodisierungsleistungen

Pressemeldung der Firma The Coatinc Company Holding GmbH

Nach dem Launch der neuen Marke für Oberflächenveredelung in Europa sorgt The Coatinc Company (TCC) ein erstes Mal für Aufsehen. Denn mit der Kommunikationskampagne „Farbe bekennen – mal anders!“ bietet die TCC Schlossern, Metallbauern, aber auch Schmieden, ein gezieltes Kennenlern-Angebot, damit sich diese von den Vorteilen der neuen Verfahrensvielfalt überzeugen können. „Farbe bekennen – mal anders!“ startet ab Oktober 2013 und umfasst unter anderem gut strukturierte Preislisten und als besonderen Service darüber hinaus hilfreiche Kalkulations-Tools, die auf den Preislisten basieren und die Berechnung von Beschichtungsaufträgen bestmöglich vereinfachen.

„Seit mehreren Jahren betreiben wir mit unserem Kooperationspartner ESP, Engel aus Pohlheim, zwei moderne Pulverbeschichtungsanlagen auf eigenem Gelände an unseren Standorten in Bochum und Kreuztal und blicken auf einen erfolgreichen Weg hin zum Full-Service-Oberflächenveredler zurück“, so Paul Niederstein, Geschäftsführender Gesellschafter der The Coatinc Company Holding. Aufgrund der hohen Nachfrage habe man in den vergangenen zwei Jahren an den Standorten Groß-Rohrheim und Mannheim Nassbeschichtungs-Anlagen installiert. Und durch die Verschmelzung mit der niederländischen NedCoat Group in 2011 habe man weitere Anodisierungs-, Nass- und Pulverbeschichtungs-Kompetenzen mit den Werken Coatinc Anox (Scherpenzeel), Coatinc De Meern und Coatinc Roermond hinzugewonnen. „Mit dieser hohen Anzahl an spezialisierten Niederlassungen in Deutschland und den Niederlanden bieten wir flächendeckende Möglichkeiten für perfekten Korrosionsschutz in Farbe. Die aktuell im Neubau befindliche Pulverbeschichtungsanlage in Würzburg wird noch in diesem Jahr die Arbeit aufnehmen und damit die regionale Nähe zu unseren Kunden weiter intensivieren“, so Niederstein weiter.

„‚Farbe bekennen – mal anders‘ bietet aber nicht nur Preisvorteile und zusätzliche Umsatzpotenziale für Schlosserkunden“, erläutert Susanne Kolb, Geschäftsbereichsleiterin der Coatinc Würzburg, die das Projekt federführend verantwortet. „Denn wir meinen den Aspekt des „Farbebekennens“ auch in einem weiteren Sinne: Stress vermeiden oder abbauen ist der am häufigsten genannte gute Vorsatz der Deutschen im Jahr 2013. Und genau dafür – eine stressfreie Zusammenarbeit – sorgen wir mit der Kombination aus unserem Tourenservice bzw. den auf Kundenwunsch zugeschnittenen Logistiklösungen und unserem qualitativ hochwertigen Komplettangebot an Dienstleistungen zu einem sehr guten Preis“, so Kolb weiter, die im Übrigen auch Segment-Managerin Schlosserkunden ist.

The Coatinc Company bietet Pulver-, Nassbeschichtungs- und Anodisierungsleistungen in allen RAL-Farben, DB-, NCS- und sämtliche Sondertönen und damit maximalen optischen Gestaltungsfreiraum – selbstverständlich auch auf verzinktem (Duplex) oder unverzinktem Stahl und für Aluminium. Weitere Oberflächenveredelungsverfahren (Normaltemperatur- und Hochtemperaturverzinkung, Passivierung, Zinklamelle und Schleuderverzinkung) runden das Angebot ab und sorgen für ein One-Stop-Shopping Erlebnis.

Weitere Informationen unter www.coatinc.com oder via E-Mail an farbe@coatinc.com unter Angabe von Firmierung, Kontaktdetails und Wünschen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The Coatinc Company Holding GmbH
Carolinenglückstraße 6-10
44793 Bochum
Telefon: +49 (234) 52905-25
Telefax: +49 (234) 52905-15
http://www.coatinc.com

Ansprechpartner:
Petra Böhmer
+49 (271) 43478



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.