Schneller Kurzhub-Elektrozylinder
Funktioniert wie ein Pneumatikzylinder, ist aber viel dynamischer: der elektrische Kurzhubzylinder ADNE-LAS mit integriertem Linearmotor. Damit gibt es am Markt endlich einen elektrischen Antrieb für kurze Hübe von bis zu 45 mm, der sich auch noch ohne Programmier-Kenntnisse einfach in Betrieb nehmen lässt.
Der ADNE-LAS ist auf dynamische Bewegungen zwischen zwei Endlagen optimiert. In kurzen Taktzeiten von gerade einmal 60 Millisekunden fährt er bei einem Bewegungszyklus über 15 mm aus und wieder ein. Das einbaufertige System eignet sich besonders für Anwendungen, die eine dynamische Bewegung ohne Positionierung erfordern, wie beispielsweise das Auswerfen von Teilen, das Blockieren von Bewegungen oder das Umstellen von Weichen.
Damit ist der elektrische Kurzhubzylinder genau der richtige Antrieb etwa beim Anbringen von Etiketten in der Verpackungsindustrie oder in der Kleinteilmontage beim Andrücken von Kleinteilen zum Punktschweißen oder beim Prüfen von Tastern in Testautomaten.
Das einbaufertige System aus elektrischem Kurzhubzylinder ADNE-LAS und Controller CMFL vereinfacht die Inbetriebnahme. Ganz ohne Programmier-Kenntnisse einfach einen der vier Bewegungszyklen auswählen, das Startsignal geben – fertig. Dank der Schutzart IP 65 kann der Antrieb direkt in der Anwendung installiert werden. Die Abschirmung starker Magnetfelder verhindert das Eindringen von Eisenteilen und -spänen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Festo AG
Ruiter Strasse 82
73734 Esslingen
Telefon: +49 (711) 347-0
Telefax: +49 (711) 347-2144
http://www.festo.com
Ansprechpartner:
Elke Schwarzenberger
+49 (711) 34750917
Dateianlagen:
Comments are closed.