WRZ-HÖRGER Sontheim: Entsorger nimmt neue post-consumer Folien-Recyclinganlage in Betrieb

Pressemeldung der Firma Herbold Meckesheim GmbH

Kürzlich in Betrieb gegangen ist die neue post-consumer Folien-Recyclinganlage bei WRZ-HÖRGER in Sontheim (www.wrz-hoerger.de). Mit der neuen Wasch-/Trennanlage ist dieser Verwertungsbetrieb jetzt in der Lage, seine Kapazität auf bis zu 7000 jato zu steigern. Aufbereitet werden DSD-Folienabfälle zu hochwertigem Agglomerat oder Regranulat.

Die von HERBOLD Meckesheim (www.Herbold.com) schlüsselfertig gelieferte Anlage besteht aus einer Nasszerkleinerung mit vorgeschalteter Störstoffabscheidung, Trenntechnik auf Hydrozyklon-Basis und mechanisch/ thermischer Trocknung. Der Anlage nachgeschaltet ist ein Plastkompaktor, um das Folienmahlgut zu einem rieselfähigen Agglomerat mit hoher Schüttdichte zu erzeugen. Das Endprodukt findet Anwendung bei der Herstellung von Formteilen.

WRZ-Hörger hat die gesamte Wertschöpfungskette vom Einsammeln, Sortieren und Aufbereiten im eigenen Hause verfügbar und liegt damit voll im Trend: Entsorger installieren eigene Aufbereitungskapazitäten, aber auch Verbraucher dieser Recyclingwerkstoffe installieren eigene Maschinentechnik. Das macht die Aufbereitungstechnik effektiver, und der Betreiber hat die Wertschöpfung aus zwei oder sogar drei Schritten vom Einsammeln bis zur Herstellung des Endprodukts.

Die bei WRZ-Hörger hergestellten Agglomerate entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen; man ist dreischichtig in Betrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herbold Meckesheim GmbH
Industriestrasse 33
74909 Meckesheim
Telefon: +49 (6226) 932-0
Telefax: +49 (6226) 932-495
http://www.Herbold.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.