Kennzeichnung mit Etiketten aus dem BDE-System von ProSeS

Logistische Anforderungen der Produktion, der Lagerhaltung und Transport erfüllen

Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH

Etiketten dienen der Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen. Der Einsatz von Etiketten stellt heute eine notwendige Maßnahme dar, den logistischen Anforderungen der Produktion, der Lagerhaltung und des Transports zu genügen. Mit den Informationen auf Etiketten werden Warenströme gesteuert und Betriebsabläufe optimiert. Durch die zunehmende Vernetzung von Zulieferer und Kunde und dem immer komplexer werdenden Versorgungskettenmanagement (Supply Chain Management) kommt dem Etikett eine immer größer werdende Bedeutung als Informationsträger zu.ProSeS stellt die vom ProSeS-BDE-System erfassten Informationen für den Etikettendruck zur Verfügung.

Die Produktion der Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie erstellen damit Etiketten, die Barcodes, Informationen, Bilder und vieles mehr enthalten. Anhand der Etiketten wird die transparente Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleistet. Ein wichtiges Einsatzfeld der Barcodeetiketten ist die Weiterverarbeitung der produzierten Teile durch Industrieroboter. Eindeutig gekennzeichnete Teile mit direkt aufgedruckten bzw. gelaserten Barcodes können leicht von visuell arbeitenden Maschinen automatisch erkannt und effizient weiterverarbeitet werden. Der Etikettendruck aus dem BDE-System von ProSeS kann individuell angepasst werden und beliebige Produktionsdaten werden auf jegliche Arten von Etiketten gedruckt.

• Direktaufdruck auf Artikel

• reißfeste Auszeichnungsetiketten

• Beschriftungsetiketten für Verpackungseinheiten

• Etiketten mit stark haftenden Kleber für Gussteile

• resistente Etiketten (kaltwasserlöslich, UV-beständig)

• Frachtpost-Barcode-Etiketten

• EDV-Etiketten mit Lochrand und alle sonstigen Etiketten

Der Etikettendruck kann produktionsbegleitend direkt in der Fertigungshalle erfolgen – auf Basis der Verpackungsinformationen am Produktionsauftrag und bei Erreichen der Packmenge. Die Bevorratung der richtigen Etikettenmenge für die aktuelle Schicht, den aktuellen Tag und die Auftragsrestmenge wird leicht realisierbar. Wenn für Produktionsartikel eine 100%-ige Nachweispflicht besteht, können Etiketten auch direkt auf die produzierten Artikel gedruckt werden. Natürlich stehen auch manuelle Druck- bzw. Nachdruckfunktionen zur Verfügung. Über die Etikettierung kann ein Logbuch geführt werden. Das ProSeS-Team steht beratend bei der Einrichtung des Etikettendrucks zur Seite, denn die Grundvoraussetzungen sind je nach Anforderung und Anzahl der zu druckenden Etiketten verschieden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.de

Ansprechpartner:
Sanja Lang
+49 (7231) 14737-39



Dateianlagen:
    • Nützliche Kennzeichnung mit Produktionsdaten aus dem BDE-System


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.