Absaugen von Schleifstäuben: Für jeden Werkstoff die richtige Lösung

Ruwac auf der METAV 2012 und der GRINDTEC 2012

Pressemeldung der Firma Ruwac Industriesauger GmbH

Wenn metallverarbeitende Unternehmen, die auf perfekte Oberflächenqualität ihrer Produkte Wert legen, setzen sie Verfahren ein, die sehr feinen Staub erzeu-gen. Am häufigsten wird das Schleifen angewendet, aber auch andere Verfahren wie Polieren, Entgraten und Finishen kommen zum Einsatz.

Die METAV 2012 bietet einen Überblick über die gesamte Schleiftechnik – und dazu gehört auch das Absaugen des Schleifstaubs am Entstehungsort. Moderne, effiziente und flexible Anlagen für diesen Zweck zeigt Ruwac in Halle 13, Stand E 55.

Ruwac rüstet weltweit Schleif-Arbeitsplätze aus und verwendet dabei je nach Anforderung und Umgebungsbedingungen mobile Sauger oder stationäre Absauganlagen. Zu den Kunden gehören u.a. führende Anbieter von kompletten Werkstatteinrichtungen für die Kfz-Industrie.

Häufig wird die Absaugung von Schleifstaub mit einer mobilen und entsprechend flexiblen Anlage realisiert, die als Saugorgan einen beweglichen Absaugarm nutzt. Die Filterfeinheit wird jeweils an die Gegebenheiten angepasst. Bei der Ab-saugung von Leichtmetallstäuben kommen Anlagen zum Einsatz, die den Anfor-derungen des Staubexplosionsschutzes entsprechen, denn Aluminium- und Mag-nesiumstäube sind entzündlich, wenn eine bestimmte Staub-Luft-Konzentration vorliegt.

Derzeit registriert Ruwac eine stark wechselnde Nachfrage nach Absauganlagen für Arbeitsplätze, an denen die Oberflächen von Komponenten aus Hartmetall und

Keramik sowie aus glasfaser- und kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (GFK/ CFK) bearbeitet werden. Bei der GFK- und CFK-Bearbeitung entstehen Stäube, die auch aus Gründen des Arbeitsschutzes abgesaugt werden müssen.

Ruwac hat hier umfassende Erfahrungen vorzuweisen, die der Konzeption von Anlagen z.B. für Hersteller von Segelflugzeugen sowie von Rotorblättern für Windkraftanlagen gewonnen wurden. Mit dem modularen System von Ruwac lassen sich verschiedene Aufbereitungsstufen kombinieren und Filtermodule der gewünschten Staubklasse einsetzen. Derartige Anlagen werden ebenfalls auf der METAV vorgestellt.

Wenige Wochen nach der METAV findet ein zweites internationales Forum für die Experten der Schleiftechnik statt: die GRINDTEC 2012 in Augsburg. Hier ist Ruwac traditionell ebenfalls vertreten und zeigt Absauganlagen für die Oberflä-chenbearbeitung von Fe- und NE-Metallen sowie von Kunststoffen und Faserver-bundmaterialien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ruwac Industriesauger GmbH
Westhoyeler Str. 25
49328 Melle-Riemsloh
Telefon: +49 (5226) 9830-0
Telefax: +49 (5226) 9830-44
http://www.ruwac.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.