Werkzeugmessung praxisgerecht

Pressemeldung der Firma Mahr GmbH

Die Anforderungen an die Messung von Werkzeugen in den Schleifereien sind vielfältig. Einerseits wird eine Komplettmessung gefordert, das bedeutet die Messung der Schneidengeometrie, der Spannut-Parameter sowie die Merkmale auf der Werkzeugstirn. Das alles soll möglichst einfach gehen und natürlich schnell. Andererseits ist es aber auch wichtig, einzelne Merkmale wie z.B. Durchmesser, Spitzenwinkel oder Stufenlänge ganz unkompliziert angezeigt zu bekommen. Genau so, wie man es vom Profilprojektor oder Messmikroskop kennt.

Für beide Messaufgaben bietet Mahr mit der Werkzeugmessmaschine MarVision TM 500 eine komfortable Lösung:

Die Komplettmessung erfolgt bei Standardwerkzeugen denkbar einfach. Nur vier Parameter müssen auf der Startoberfläche eingegeben werden und die Messung kann gestartet werden. Mit der Funktion Autokontur wird das Werkzeug im Kamerabild dynamisch gemessen, d.h. während der Rotation erkennt die Software automatisch die Schneidenkontur. Daraus wird selbstständig ein Messprotokoll generiert. Eine Änderung von Sollwerten und Toleranzen ist auch nachträglich noch möglich. Durch das patentierte Verfahren können im Ergebnis sowohl Einzelschneiden als auch die Überlagerung aller Schneiden ausgewertet werden. Auch die Messung der Spannut-Parameter und der Stirngeometrie wird durch Assistenten unterstützt und erfordert keinerlei Programmierkenntnisse. In kürzester Zeit liegt das Messprotokoll vor und weitere Messungen am gleichen Werkzeug laufen ganz automatisch.

Wenn jedoch nur einzelne Merkmale an Werkzeugen schnell und sicher bestimmt werden sollen, dann ist die Direktmessung die beste Lösung. Mit wenigen Mausklicks können damit typische Merkmale an Werkzeugen gemessen werden. Das Ergebnis wird direkt am Bildschirm angezeigt – Genauso schnell wie mit einem Messmikroskop aber wesentlich genauer durch die Nutzung der automatischen Kantenerkennung.

Für Schleifbetriebe ist die MarVision TM 500 damit die beste Lösung, egal ob schnell einzelne Merkmale gemessen werden sollen oder eine Komplettmessung gewünscht wird. Der Bediener kommt ohne großen Schulungsaufwand und völlig ohne Programmierung zum gewünschten Ergebnis.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.de

Ansprechpartner:
Eckhard Fangmeier (E-Mail)
Head of Press and Public Relations
+49 (551) 7073-230



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.