Pressemeldung der Firma Heraeus Noblelight GmbH
Besonders, wenn das Kleben kleiner Teile oder der Einsatz in Bereichen mit partieller Erwärmung erwünscht ist, sind kleine, leistungsfähige Strahler gefragt. Heraeus Noblelight entwickelte eine neue Generation mittelwelliger Carbon Infrarot-Strahler mit überarbeitetem Herstellprozess, die nun auch in kleinen Längen verfügbar sind.
Carbon Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight besitzen ein einzigartiges Design des Heizfilamentes und vereinen die wirksame mittlere Infrarot-Wellenlänge mit hohen Flächenleistungen und kurzen Reaktions-zeiten. Dies beschleunigt den Wärmeprozess bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad.
Heraeus bietet nun eine neue Generation mittelwelliger Carbon Infrarot-Strahler mit überarbeitetem Herstellprozess an. Strahler mit einer beheizten Länge ab 50mm sind nun für Ihre individuellen Wärme-prozesse verfügbar.
Diese neuen Strahler eignen sich besonders für das Schweißen von Kunststoff, das Kleben kleiner Teile oder den Einsatz in Bereichen, in denen eine partielle Erwärmung gewünscht ist. Angepasst an die Anforderungen unserer Kunden, fertigen wir die neuen, kurzen Carbon Infrarot-Strahler als Zwillings- oder Rundrohr sowie mit Gold-, QRC oder ohne Reflektor.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-8492
Telefax: +49 (6181) 8410
http://www.heraeus-noblelight.comAnsprechpartner:
Patricia Bernard
Heraeus Kulzer GmbH
+49 (6181) 35-3561
Knuth Kersken
+49 (6181) 35-5396
Stefan Flick
+49 (6181) 35-4935
Dateianlagen:

Carbon Infrarot-Strahler
Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2012 einen Jahresumsatz von 92,5 Millionen € auf und beschäftigte weltweit 715 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler und -Systeme für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren. Heraeus Noblelight hat zum 31.01.2013 die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland (USA) erworben.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.