Methodenkompetenz zur Instandhaltung stärken

Schulung zur Technischen Risikoanalyse für die Instandhaltung am 19. und 20. März in Dortmund

Pressemeldung der Firma Effizienz-Agentur NRW

Am 19. und 20. März bietet die Effizienz-Agentur NRW eine Schulung zu den Instrumenten und Methoden der Technischen Risikoanalyse (TRA) für die Instandhaltung in Dortmund an. Mit Hilfe der TRA können die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen gesteigert, Produktionsausfälle vermieden und Kosten reduziert werden.

Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Instandhaltung wie auch an technische Fach- und Führungskräfte aus Nordrhein-Westfalen, die in die Instandhaltung des Unternehmens mit eingebunden sind. Das zweitägige Seminar findet in Dortmund im Schulungszentrum Kebel statt.

Im Mittelpunkt der Schulung steht die Nutzungsphase technischer Systeme unter direktem Einbezug der Mitarbeiter vor Ort. Die TRA umfasst dabei Elemente der Instandhaltung, des Umweltschutzes, des Qualitätsmanagements und des Arbeitsschutzes und unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im gesamten Unternehmen.

Die Technische Risikoanalyse wurde von der Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit dem Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik, Iserlohn und der Duisburger innowise GmbH entwickelt. In die TRA flossen auch bewährte Methoden wie Prozessanalyse, FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse), Risikoanalyse, Schwachstellenanalyse und Ausfallanalyse ein.

Veranstaltungsdaten:

19.-20.03.2015

Schulungszentrum Kebel

Alter Hellweg 60, 44379 Dortmund-Kley

Interessierte können sich an die Effizienz-Agentur NRW wenden (Ilona Dierschke, Tel. 0203/378 79-49, ild@efanrw.de).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.ressourceneffizienz.de

Ansprechpartner:
Thomas Splett
PR-Referent
+49 (203) 37879-38

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 2.000 Projekte in der Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung. Aktuell beschäftigt die EFA 31 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl. Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.