Kompaktes Digitalmanometer mit hoher Genauigkeit

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE

Sein Angebot an Digitalmanometern hat WIKA um den vielfältig einsetzbaren Typ CPG500 ergänzt. Das neue Kompaktgerät bietet Messgenauigkeit und -geschwindigkeit in hohem Maß.

Ein Digitalmanometer kombiniert die Genauigkeit der Digitaltechnik mit der Einfachheit analoger Druckmessgeräte. Angesichts seiner sehr hohen Abtastgeschwindigkeit von 100 Messungen pro Sekunde eignet sich das CPG500 ideal zum Erfassen schneller Druckspitzen und -abfälle. Zudem arbeitet es mit einer hohen Genauigkeit von0,25 % der Spanne. Damit kann das neue Gerät sowohl zur reinen Druckmessung als auch zur Kalibrierung der meisten analogen Manometer verwendet werden.

Darüber hinaus besticht das CPG500 durch sein robustes Gehäuse und die einfache Bedienung über vier Tasten. Diese Eigenschaften ermöglichen den Einsatz in verschiedensten Applikationen.

Das CPG500 ist eine kostengünstige Alternative zum Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1000. Dieses ebenfalls robuste Produkt unterscheidet sich vor allem durch eine noch bessere Genauigkeit von 0,05 % der Spanne sowie durch eine ATEX-Zulassung. Außerdem bietet ein integrierter Datenlogger die Möglichkeit gespeicherte Messwerte am PC zu analysieren.

Das Digitalmanometer-Programm von WIKA wird durch die bewährten Servicekoffer für Kalibrieraufgaben abgerundet. Sie ermöglichen den Anwendern unter anderem eine mobile Druckversorgung für Messungen vor Ort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de



Dateianlagen:
    • Digitalmanometer CPG500


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.