New Generation: Short Carbon Infrared Emitters For Industrial Heating Processes

Pressemeldung der Firma Heraeus Noblelight GmbH

Carbon infrared emitters from Heraeus Noblelight have a unique design of heating filament and combine the effective medium wave infrared radiation with high surface power output and short response times. This provides a very fast heating process at high efficiency. By using a new manufacturing process, Heraeus can now offer a new generation of carbon infrared emitters. Emitters with a heated length of 50mm upwards are now available for industrial heating processes.

Medium wave infrared radiation has particularly efficient application in the heating of the edges of small diameter plastic tubes and pipes or in the drying of thin tracks of adhesives. The medium infrared wavelengths are those best absorbed by plastics, water and glass. Heating takes place very efficiently, so saving energy. Carbon infrared emitters (CIR®) transfer this effective heat at high power and are easy to control.

Because of new manufacturing procedures, it is now possible to produce emitters of very short lengths, which can be matched precisely to small items to be heated or dried. The new emitters are particularly suitable for welding or applying adhesive to small plastic components or for application in areas where only partial heating is required.

The new, short carbon infrared emitters are available as twin or single tube emitters and can be fitted with gold or QRC® reflectors or without reflectors, according to customer requirements. They can also be installed horizontally and vertically and, as twin tubes, they emit up to 50 W/cm, at a power variance of 10%.

Medium Wave Infrared Wavelengths are Efficient

With infrared radiation, part of the emitted energy is absorbed in the irradiated material, part is reflected and the rest passes through the material. Consequently, every material has its own absorption spectrum, that is, the region in which the electromagnetic radiation is best absorbed. If this region is used, then the heating of the material is significantly faster and more effective.

The wavelength of the infrared radiation has a great effect on the process. In general, plastics absorb best in the medium- to long-wave region.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-8492
Telefax: +49 (6181) 8410
http://www.heraeus-noblelight.com

Ansprechpartner:
Juliane Henze
Abteilung Marketing/Werbung
+49 (6181) 35-8539

Patricia Bernard
Heraeus Kulzer GmbH
+49 (6181) 35-3561

Knuth Kersken
+49 (6181) 35-5396



Dateianlagen:
Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2012 einen Jahresumsatz von 92,5 Millionen € auf und beschäftigte weltweit 715 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler und -Systeme für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren. Heraeus Noblelight hat zum 31.01.2013 die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland (USA) erworben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.