KWF-Prüfzeichen für 3M Peltor LiteCom Gehörschutz

Eignung im Forstbetrieb bestätigt

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Die Gehörschutz-Modelle 3M Peltor LiteCom und LiteCom Plus wurden vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. mit dem KWF-Prüfzeichen „Profi“ ausgezeichnet. Dies bestätigt ihre Eignung als forsttechnisches Arbeitsmittel.

Grundlage für die Auszeichnung sind umfangreiche Prüfungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Arbeitssicherheit, Ergonomie und Umweltverträglichkeit. Zu den Prüfmethoden zählen technische Messungen sowie forstliche Einsatzprüfungen und Praxisumfragen. Das Ergebnis: Beide Modelle entsprechen allen Anforderungen nach dem aktuellen Stand der Technik.

Drahtlose Kommunikation im Lärm

Das Einstiegsmodell 3M Peltor LiteCom überzeugt durch eine robuste Konstruktion und eine abgeschirmte Elektronik. Dank eines lärmunterdrückenden Sprechmikrofons kann auch in lauter Umgebung über die Freisprechfunktion kommuniziert werden. Das integrierte Funkgerät mit 8 Haupt- und 38 Unterkanälen sendet auf der PMR Frequenz 446 MHz und hat eine Reichweite von bis zu 3.000 Metern. Eine einfache sprachgesteuerte Menüführung und eine robusterer PTT-Taste erleichtern zudem das Handling des Gehörschutzfunkgerätes.

Leistungsstarkes Modell mit Außenmikrofonen

Der 3M Peltor LiteCom Plus Gehörschützer verfügt über ein wiederaufladbares Lithium-Ionen Akku mit passendem USB-Ladegerät sowie zwei Außenmikrofone, die Umgebungsgeräusche wie beispielsweise Warnsignale übertragen können. Gesendet wird auf 8 Kanälen in PMR-Frequenz (446 MHz) mit 121 Unterkanälen oder mit 69 Kanälen in LPD-Frequenz (433 MHz). Ein externer Audioeingang ermöglicht zudem den Anschluss eines externen Telefons oder eines tragbaren Funkgeräts.

Hoher Dämmschutz und maximaler Komfort

Beide Modelle sind mit Nackenband oder als Helmbefestigung erhältlich. Sie bieten hohen Dämmschutz und haben dank weicher Dämmkissen einen bequemen Sitz. Sie verfügen zudem über eine automatische Abschaltfunktion und eine Batteriestatusanzeige.

Weitere Informationen unter www.3marbeitsschutz.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Christiane Bauch
+49 (2131) 14-2457



Dateianlagen:
    • 3M Peltor LiteCom Gehörschutz
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url] 3M und Peltor sind Marken der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.