NRW-Wirtschaftsministerium zeichnet 3M aus

"Land der Ideen"

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Garrelt Duin, Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), hat heute in Düsseldorf das Multitechnologieunternehmen 3M im Rahmen des Wettbewerbs „NRW-Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet.

Insgesamt ehrte Wirtschaftsminister Duin zwanzig Unternehmen aus der Region, die mit mutigen Ideen und neuen Strukturen auf den wirtschaftlichen Wandel reagiert und erfolgreich Transformationsprozesse vollzogen haben. Eine zwölfköpfige Expertenjury hatte die Preisträger unter 100 Bewerbungen ausgewählt. Der Wettbewerb der Landesregierung basiert auf der bundesweiten Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.

Wandlungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg

„Diese Auszeichnung von einem Bundesland zu erhalten, das bereits seit Jahrzehnten einen Strukturwandel durchläuft und diesen meistert, ist eine große Ehre für uns“, sagte Michael Peters, Mitglied der Geschäftsleitung von 3M in Deutschland. „Vielleicht fühlen wir uns deshalb so wohl in NRW, dem deutschen Hauptsitz von 3M: Auch unser Unternehmen muss seine Wandlungsfähigkeit ständig unter Beweis stellen. Kontinuierlich die Probleme und Herausforderungen unserer Kunden zu lösen, ist eine Grundvoraussetzung für unseren Erfolg.“

NRW wichtigster Forschungs- und Produktionsstandort

Vor mehr als 50 Jahren gründete 3M seine deutsche Niederlassung in Neuss. Heute ist Deutschland größter 3M Forschungsstandort außerhalb der USA. Im Neusser Labor des Unternehmens arbeiten rund 380 Forscher aus 16 Nationen – deutschlandweit sind es über 600. Das ebenfalls in NRW ansässige 3M Werk in Hilden ist mit knapp 900 Beschäftigten größte 3M Produktionsstätte in Europa. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in NRW rund 3.000 der deutschlandweit 6.200 Mitarbeiter.

Mitarbeiterkultur als Basis für erfolgreichen Wandel

Eine Unternehmenskultur, die auf Freiräume und Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzt, spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Wandel. 3M fördert die Stärken jedes einzelnen Mitarbeiters. Hohe Leistungsprinzipien gehen einher mit einer hohen Fehlertoleranz. Eine Vielzahl flexibler Arbeitszeit- und ortvereinbarungen sowie Langzeitkonten berücksichtigen dabei die individuelle Lebensplanung der Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter http://www.land-der-ideen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854



Dateianlagen:
    • NRW-Wirtschaftsministerium zeichnet 3M aus
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.