Production Systems – Leitveranstaltung für Lean Management

Am 19. und 20. Mai lädt Veranstalter Management Circle Lean-Experten nach Stuttgart ein

Pressemeldung der Firma LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH

Lean ist in vielen Unternehmen angekommen. Doch Lean kennen und verstehen ist nur der Anfang, die Herausforderung ist es, die Prinzipien anzuwenden und weiter zu verbessern. Unter dem Motto „Erfolg = Fähigkeiten x Motivation x Ausrichtung“ beleuchtet die „Production Systems 2015“ die einzelnen Bausteine zum Erfolg. Am 19. und 20. Mai treffen sich in Stuttgart wieder Lean-Experten aus allen Branchen für neue Impulse und zum Wissensaustausch. Mitarbeiterführung im Lean-Prozess, Lean und die Industrie 4.0 sowie die Toyota-Kata stehen ebenso auf der Agenda wie die Frage, ob und wie Lean auch außerhalb der Produktion erfolgreich eingesetzt werden kann.

Ihre Erfahrungen teilen unter anderem Thorsten Ahrens (Leitung Wertschöpfungsorientiertes Produktionssystem, BMW AG), der über die „Industriearbeit im 3. Jahrtausend – Handwerkskunst durch Gemba Standards und Standardarbeit für Manager“ sprechen wird. Wie die Bayer Pharma AG ihren Weg in die Zukunft sieht und welche Rolle dabei Lean, KVP und Hoshin Kanri spielen, berichtet Dr. Stefan Klatt (Leiter Supply Center Bergkamen, Bayer Pharma AG). Die Industrie 4.0 und wie diese die Lean-Fabrik verändert, beleuchtet Johann Hofmann (Leiter ValueFacturing®, Maschinenfabrik Reinhausen GmbH).

Ergänzend zu den Keynotes bietet die Production Systems parallele Breakout Sesssions, in denen die Teilnehmer selbst aktiv werden können. Lean-Experten führen durch die Sessions mit den zum Veranstaltungsmotto passenden Themen „Fähigkeiten“, „Motivation“ und „Ausrichtung“.

Auf der begleitenden Fachmesse stellen an beiden Tagen führender Anbieter ihre Produkte und Leistungen zur Optimierung des Lean-Prozesses vor.

Veranstaltungsort ist das Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Weitere Informationen sowie das Veranstaltungsprogramm stehen im Internet auf www.productionsystems.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH
Am Hainszaun 18
97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49 (9391) 9804-80
Telefax: +49 (9391) 9804-22
http://www.leanmagazin.de



Dateianlagen:
    • Production Systems – Leitveranstaltung für Lean Management
Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung. Mit über 1000 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr. http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.