Lasersensitive Masterbatches ohne Schwermetalle

Pressemeldung der Firma ROWA GROUP Holding GmbH

Pinneberg, den 17. März 2015 – Mit dem antimonfreien ROWALID-LS Masterbatch ist es ROWA Masterbatch gelungen, ein Neuprodukt zu entwickeln, das unbedenklich in allen sensiblen Bereichen eingesetzt werden kann, z.B. in der Medizintechnik oder in Gehäusen von technischen Geräten. Das Masterbatch ist frei von Schwermetallen, erfüllt die REACH-Verordnung und ist zudem für den Einsatz auf Lebensmittelverpackungen geeignet. Kunststoffe können direkt mit wichtigen Händler- oder Verbraucherinformationen wie Seriennummern, Barcodes und Haltbarkeitsdaten beschrieben werden.

Zu den typischen Anwendungsgebieten für die ROWALID-LS Masterbatches gehören Computertastaturen, Schalter im Auto, Beschriftungen auf Lebensmittelverpackungen, Tierohrmarken sowie Logos und Schriftzüge auf Gehäusen von Mobiltelefonen. ROWA Masterbatch setzt eine Vielzahl von thermoplastischen Kunststoffen ein, z.B. PE, PP, PA, PMMA, PC, ABS, SAN und ASA.

Alles aus einer Hand

Neben der Weiterentwicklung seines Produktsortiments bietet ROWA Masterbatch seinen Kunden einen umfassenden Service aus einer Hand an. So ist der Pinneberger Hersteller in der Lage, die Kunststoffe auch selber zu beschriften und individuelle kundenspezifische Lösungen bereitzustellen. Für diese Zwecke steht ROWA Masterbatch in seinem modernen Prüfraum ein hochwertiger Beschriftungslaser der Firma „Photonenwerke“ zur Verfügung. Die Beschriftung erfolgt durch einen Yttrium-Vanadat-Laser mit Neodym-Dotierung und einer Wellenlänge von 1064 nm.

###

Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten

Gesamtanschläge: 1.545

Direkter Pressekontakt sowie Bildanfragen und weitere Informationen:

Menyesch Public Relations GmbH

Thierry Krauser

Kattrepelsbrücke 1

D-20095 Hamburg

Tel.: +49 40 369863 -13

Fax: +49 40 36986310

E-Mail: rowa@m-pr.de

Allgemeine Anfragen:

ROWA Masterbatch GmbH

Ulf Malcharczik

Siemensstraße 1-3

25421 Pinneberg/Germany

Tel.: +49 4101 706255

E-Mail: u.malcharczik@rowa-masterbatch.de

www.rowa-masterbatch.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROWA GROUP Holding GmbH
Siemensstraße 1-9
25421 Pinneberg
Telefon: +49 (4101) 70606
Telefax: +49 (4101) 706203
http://www.rowa-group.com

Ansprechpartner:
Ulf Malcharczik
+49 4101 706255



Dateianlagen:
ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, mo-derne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umwelt-schutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH — Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches — neu gegründet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.