Neu: RK Monitorhalterung – flexibel und robust

RK Verbindungstechnik

Pressemeldung der Firma RK Rose+Krieger GmbH

Mit dem neuen Monitorhalter bietet RK Rose+Krieger jetzt eine belastbare und flexibel montierbare Lösung für die Befestigung und ergonomische Verstellung von Monitoren und Touchpanels im industriellen Einsatz an.

Der RK Monitorhalter ist eine ergonomisch ausrichtbare Bildschirmhalterung, die den industriellen Anforderungen gerecht wird: Die neue Monitorhalterung eignet sich für Bildschirme, Bediengehäuse und Touchpanels bis 25 kg (statisch) und bietet viele Freiheitsgrade. Mit ihrer Hilfe lässt sich der Bildschirm drehen, neigen und schwenken sowie – bei Anbringung an einem Rund- oder Vierkantrohrsystem – auch in der Höhe verstellen. Werkzeuge sind dafür nicht erforderlich. Sämtliche Freiheitsgrade können über Handbedienelemente getrennt voneinander justiert werden. Die Neigungsverstellung erfolgt in 15°-Schritten und ist vibrationssicher arretierbar.

Monitorhalter mit verschiedenen Anschlussvarianten und Anbringungsmöglichkeiten

Bei dem RK Monitorhalter kann der Anwender geräteseitig zwischen einer kreuzförmigen Anschlussplatte nach VESA Standard 75/100 – also mit einem 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm großen Befestigungslochmuster – sowie einer runden Universalanschraubfläche aus Aluminium wählen. Die Monitorhalterung ist kompatibel mit der RK Verbindungstechnik und mit dem BLOCAN® Alu-Profilsystem, kann aber auch an jedes andere Rohr, Profil oder eine beliebige Wand montiert werden. Die erforderlichen Montageelemente wie Schrauben und Nutensteine zur Befestigung am RK Profilsystem sind im Lieferumfang enthalten.

Die Vorteile der RK Monitorhalterung auf einen Blick

– Monitoranschluss wahlweise anwenderspezifisch oder über VESA-Normmaße

– Hochfeste Materialien garantieren prozesssichere, dauerhafte Belastung mit bis zu 25 kg (statisch)

– Hohe Arbeitsergonomie durch Höhenverstellung gemäß Körpergröße

– Optimale Einstellung des Sichtfelds durch seitliche Drehbarkeit

– Vibrationssichere Arretierung in 15°-Rastschritten

– Schwenkoption erlaubt Monitorbetrieb im Hoch- oder Querformat

– Anbindung an Aluminiumprofil und damit an das Maschinengestell mittels Nutensteinen möglich

– Universelle Befestigungslöcher erlauben die einfache Wandmontage



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RK Rose+Krieger GmbH
Potsdamer Str.9
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 9335-0
Telefax: +49 (571) 9335-119
http://www.rk-rose-krieger.com

Ansprechpartner:
Julia Wolff
Public Relations
+49 (4188) 8921-36

Gegründet 1972 ist die RK Rose+Krieger GmbH heute als Tochtergesellschaft der weltweit operierenden Phoenix Mecano AG ein Komplettanbieter mit einer Produktauswahl an Lineartechnik, Profil-Montagetechnik, Verbindungs- und Modultechnik, die am Markt einzigartig ist. Im Angebot sind Katalogprodukte ebenso wie Maßanfertigungen, Systemlösungen und Sonderentwicklungen. RK Rose+Krieger beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter weltweit, rund 210 davon am Stammsitz in Minden. Erfahren Sie mehr unter www.rk-rose-krieger.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.