Die neue Kompressor-Baureihe L23-L29 (RS) erfüllt die Erwartungen in Bezug auf optimale Leistun

Pressemeldung der Firma CompAir Drucklufttechnik GmbH

Zur Vervollständigung und Erweiterung des Produktangebots im Bereich 22 bis 30 kW hat CompAir eine vollkommen neue Reihe von Schraubenverdichtern mit sowohl fester Drehzahl als auch Drehzahlregelung entwick

Die neuen Kompressoren der Reihe L23 – L29 /L23 – 29 RS wurden auf Basis der aktuellen Marktanforderungen entwickelt und erweitern die CompAir Produktpalette mit neuen Kompressor-Leistungsgrößen. Kunden können jetzt die optimale Kompressorgröße für Ihre Anwendung auswählen und somit die Effizienz der Anlage steigern und sowohl den Energieverbrauch reduzieren als auch die Betriebs

Gerd Moosmann, Produktmanager für ölgeschmierte Schraubenkompressoren: „Die optimale Leistungsgröße des Kompressors ist heute für die energiebewussten Hersteller ein entscheidendes Kriterium. Seit 2005 sind die durchschnittlichen Stromkosten in Europa um me

gestiegen.* Deshalb sind unsere Kunden immer auf der Suche nach innovativen Lösungen, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Sie wissen, dass Kompressoren, die für einen bestimmten Anwendungsbereich zu groß ausgelegt sind, höhere Energiekosten als erforderlich verur

„Beim Analysieren der Marktbedürfnisse hat sich herausgestellt, dass es erforderlich ist, eine neue Baureihe zwischen 22 und 30 kW zu entwickeln, um noch präziser den Bedarf innerhalb dieses Leistungsbereich abdecken zu kö

„Unsere Kunden erwarteten von der neuen Baureihe, dass sie der bewährten L-Serie von 2,2 bis 250 kW in punkto Leistung, Effizienz und geringen Betriebskosten in nichts nachsteht. „Zudem macht die kompakte Größe der Kompressoren die Integration in bestehende Anwendung sehr einfach,“ ergänzt M

Beste Leistung – reduzierte Kosten

80% der Betriebskosten eines Kompressors entfallen auf den Energieverbrauch, weshalb es für Betreiber so wichtig ist, diesen so gering wie möglich zu halten. Die neue Reihe L23 bis L29 verfügt deshalb über einige Funktionen zur Steigerung der Energieeffizienz ohne Leistungse

Feste Drehzahl und Drehzahlregelung

Die Kompressoren sind als Ausführungen mit fester Drehzahl oder Drehzahlregelung erhältlich und mit einer zweistufigen Filtration ausgestattet, die für eine qualitativ hochwertige Druckluft sorgt. Die Modelle mit Drehzahlregelung arbeiten mit der CompAir Frequenzumrichter-Technologie, mit der die Leistung des Kompressors perfekt auf die Produktionsanforderungen abgestimmt werden kann. Dank dieser Technologie werden Leerlaufzeiten vermieden und der Kompressor verbraucht ausschließlich die zur Anwendung erforderlichen Energie und nic

Überragende Effizienz: Verdichterstufe und Elektromot

Die leistungsstarke Verdichterstufe mit niedriger Drehzahl sorgt für eine Reduzierung der Energiekosten. Außerdem sind alle Modelle mit einem energiesparenden IE3-Elektromotor ausgestattet, der für höchste Effizienz sorgt und Emissionen re

Komplette Kontrolle dank moderner Steuerung

Die Kompressoren dieser Reihe verfügen über eine intelligente Delcos Pro- Steuerung zur ständigen Überwachung der Betriebsparameter. Delcos Pro liefert unter anderem Informationen zu Betriebsdruck, Ölt

Betriebsstunden und fälliger Wartung. Sie bietet programmierbare Ein- und Ausgänge sowie die Möglichkeit, zusätzliche Geräte z

Angepasst an jede Anwendung

Gerd Moosmann erklärt: „Alle Produktionsprozesse sind verschiede

Höchste Effizienz kann deshalb nur mit einer angepassten Kompressorlösung erreicht werden. Aus diesem Grund bieten wir für die Baureihe der Kompressoren L23 bis L29 optional einen integrierten Kältetrockner an, die ideale Lösung speziell bei geringem Pla

„Trockner, Wasserabscheider, beide mit verlustfreiem Kondensatableiter wirken bei allen Modellen teurem Druckverlust entgegen. Im Vergleich zu einem separaten Standardtrockner fällt der Installationsaufwand ebenfalls geringer aus

Erweiterte Garantie

CompAir gewährt auf alle Kompressoren der L-Serie seine erweiterte kostenlose Assure-Gewährleistung, die auf einer Laufzeit von 44.000 Stunden bzw. 6 Jahren basi

* Quelle: Industrielle Energiepreise, DECC Website (Department of Energy and Climate Change), www.decc.gov.uk

Terminankündigung Druckluftseminare 20

10. Mai – 20. September- 22. November

Ort: Kastellaun

Kontakt: Kirsten Waldmann (kirsten.waldmann@compair.com)

Inhalt des Seminars:

Bestehende Druckluftanlagen weisen Optimierungspotentiale

von durchschnittlich 38% auf. Hier sehen wir erhebliche Kosteneinsparungen

für Ihr Unternehmen. Außerdem können Sie zum Ressourcen- und Klimaschutz beitragen. Unser Seminar zeigt Ihnen verschiedene Optimierungsmögli

von der Drucklufterzeugung, -aufbereitung und -verteilung und hilft Ihnen Kosten zu sparen. Das Seminar wird „herstellerneutral“ von einem unabhängigen Ingenieurbüro inhaltlich geführt. Den Teilnehmern soll durch praktische Beispiele aufgezeigt werden, dass mit kleinen Änderungen oder Erweiterungen schnell K

werden könne

Weitere Informationen www.compair.de – Ganz Akt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompAir Drucklufttechnik GmbH
Argenthaler Str. 11
55469 Simmern/Hunsrück
Telefon: +49 (6761) 832-0
Telefax: +49 (6761) 832-409
http://www.compair.de



Dateianlagen:
    • Die Kompressoren dieser Reihe verfügen über eine intelligente Delcos Pro-Steuerung zur ständigen Überwachung der Betriebsparameter. Foto: CompAir
Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung bietet CompAir ein umfassendes Portfolio an zuverlässigen, energieeffizienten Kompressorentechnologien und Aufbereitungsprodukten, die sich für nahezu jede Anwendung eignen. Ein weltumspannendes Netzwerk von spezialisierten CompAir-Vertriebsunternehmen und Händlern kombiniert globales Know-How mit lokaler Verfügbarkeit, um eine optimale Unterstützung für unsere innovativen Technologien zu gewährleisten. CompAir, ein Unternehmen der weltweit tätigen Gardner Denver-Gruppe, nimmt eine führende Rolle in der Entwicklung hochmoderner Druckluftsysteme ein. So bietet CompAir dem Kunden hochmoderne Druckluftlösungen, die in Sachen Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Innovation wegweisend sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.