Neu auf Control 2012: Mahr entwickelt hochgenaue Messlösung für kleinste Kugeln, Platten, Kegel oder zylindrische Teile

Pressemeldung der Firma Mahr GmbH

Werkstücke werden in vielen Branchen immer kleiner – bei Verbrennungsmotoren in der Automobilindustrie genauso wie in der Medizintechnik oder der Feinmechanik. Doch wenn kleinste Kügelchen, Plättchen, Kegel oder zylindrische Teile in Bezug auf ihre Fertigungsqualität überprüft werden sollen, sind konventionelle Messsysteme meist überfordert. Jetzt hat Mahr eine Messlösung entwickelt, mit der die Qualität dieser kleinsten Werkstücke hochgenau und kostengünstig überprüft werden kann. Auf der Control stellt Mahr die Neuheit der Öffentlichkeit vor.

Mahr hat als Applikationsspezialist für Messtechnik eine völlig neue, innovative Messkonzeption für die Überprüfung von Kleinteilen entwickelt. Denn kleinste Werkstücke wie 1 mm große Plättchen mit einer Dicke von 0,1 mm, Kugeln ab 0,1 mm Durchmesser oder 1 mm lange hochpräzise Innen-Kegel müssen genauso wie größere Werkstücke auf Qualität überprüft werden. Allerdings waren diese kleinen Teile bisher nur mit hohem Aufwand und/oder relativ ungenau messbar, da sie auf konventionellen Messplätzen nicht korrekt fixiert werden konnten.

Das innovative Konzept von Mahr geht neue Wege: Hier wird erst gar nicht versucht die winzigen Teile einzuspannen, sondern sie werden in anderer Art an der Messmaschine ortsfest platziert. Dadurch werden die kleinen Werkstücke reproduzierbar antastbar – und damit zuverlässig messbar.

Als Messplatz nutzt Mahr für die Kleinteilemessung sein renommiertes Endmaßprüfgerät „Precimar 826“. Der Messplatz bietet dem Nutzer die erforderliche Messunsicherheit im Sub-My-Bereich – genauer: von bis zu 35 Nanometern. Bei aller Präzision bietet die Mahr-Lösung ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis und damit eine schnelle Amortisierung der Investition.

Mahr auf der Control 2012: Halle 3, Stand 3102



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.de

Ansprechpartner:
Eckhard Fangmeier (E-Mail)
Head of Press and Public Relations
+49 (551) 7073-230



Dateianlagen:
    • Innovative Kleinteile-Messung von Mahr (Foto: Mahr)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.