Das neue Schraubverfahren DEPRAG Clamp Force Control (CFC) sorgt für höchste Prozesssicherheit in der Schraubmontage

Pressemeldung der Firma DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO.

Im Zuge der Leichtbauweise werden v.a. im Automotive-Bereich vermehrt Aluminium, weitere Leichtmetalle und Kunststoffe eingesetzt. Bei der dabei häufig verwendeten Direktverschraubung treten üblicherweise stark variierende Eindrehmomente auf. Auch die Verwendung eines drehmomentgesteuerten Anzugsverfahrens führt selbst bei höchster Abschaltgenauigkeit zu großen Schwankungen in der resultierenden Vorspannkraft.

Das neue adaptive Schraubverfahren DEPRAG Clamp Force Control (CFC) wirkt dem entgegen, indem es alle Reibeinflüsse bis zum Zeitpunkt der Kopfauflage eliminiert. Das Verfahren wird für EC-Servo Schrauber in Verbindung mit der Ablaufsteuerung AST40 eingesetzt und erzielt eine deutlich bessere Konstanz der Vorspannkraft. Mit dem CFC Schraubverfahren beweist DEPRAG erneut seine Innovationsstärke in der Schraubtechnik.

Besuchen Sie DEPRAG auf der Motek in Halle 5, Stand 5310.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO.
Carl-Schulz-Platz 1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 371-0
Telefax: +49 (9621) 371-120
http://www.deprag.com

DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. mit Firmensitz in Amberg/Bayern wurde 1931 gegründet und ist heute mit 600 Mitarbeitern in über 50 Ländern vertreten. Mit Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien und China sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften in Frankreich, Schweden, USA und Großbritannien steht DEPRAG seinen global tätigen Kunden als Partner zur Seite. In den klassischen Produktlinien Schraubtechnik, Automation, Druckluftmotoren und Druckluftwerkzeuge baut DEPRAG seine Marktanteile durch Innovation und Spitzentechnologie sukzessive aus und sichert zunehmend seine Marktführerschaft. Höchste Präzision und Qualitätsansprüche in der Fertigung sichern die außergewöhnliche Zuverlässigkeit der Produkte. Renommierte und weltweit tätige Unternehmen setzen deshalb auf DEPRAG als Montagepartner. Vom standardisierten Gerät bis hin zu maßgeschneiderten Sonderanfertigungen deckt DEPRAG das gesamte Anwendungsspektrum anspruchsvoller Montage- und Fertigungsaufgaben ab - stets mit dem Anspruch der Nachhaltigkeit. Das DEPRAG Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und nach ISO 17025:2005 akkreditiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.