CONTI-AIR® Metalldrucktücher – Qualität und Umweltschutz

Pressemeldung der Firma ContiTech

Das Papierförderverhalten und die Leistungsaufnahme der Antriebe im Druckprozess werden über die Metalldrucktücher regulierbar. CONTI-AIR® bietet speziell entwickelte metallbasierende Drucktücher an, die das ganze Spektrum des Förderverhaltens von leicht negativ über neutral bis positiv abdecken. Um die Lebensdauer der Metalldrucktücher weiter zu erhöhen und Makulatur beim Maschinenstart zu reduzieren, hat ContiTech Elastomer Coatings im Bereich Metalldrucktücher den sogenannten Gap-Filler entwickelt.

Auf den Punkt gebracht dient der Gap-Filler der Makulaturreduzierung. „Verunreinigungen im Gummituchkanal gehören mit dem speziell für metallbasierende Drucktücher entwickelten Gap-Filler der Vergangenheit an“, sagt Markus Gnass, Leiter Metalldrucktücher bei ContiTech Elastomer Coatings. „Der Kanal wird einfach mit einem kompressiblen System ausgefüllt. Dieses System verhindert ein Eindringen von Waschmitteln beim Gummituchwaschen und reduziert so die Makulatur beim erneuten Maschinenstart.“ Die Gefahr von Bahnbrüchen beim Wiederanlauf wird somit auf ein Minimum reduziert. „Durch die Verwendung des CONTI-AIR® Gap-Fillers werden Wartungsintervalle für die Spannkanäle länger und die Kosten gesenkt“, sagt Gnass. Außerdem lässt sich der CONTI-AIR® Gap-Filler sauber und direkt aus der Kartusche heraus auftragen und härtet selbstständig aus. Momentan läuft der Gap-Filler im Test bei der Rheinischen Post in Düsseldorf.

Eine weitere Entwicklung im Bereich Metalldrucktuch ist das Preband-Tuch von CONTI-AIR®. Dieses besitzt abgekantete, überlappende Oberflächen, genau dort, wo die Zylinder fixiert werden. Das Tuch bietet Maschinenbetreibern den Vorteil, dass sie das Tuch sofort nach Anlieferung einsetzen und drucken können, ohne wie üblich die abgekantete Oberfläche selbst zu konstruieren. Zusammen mit dem Druckmaschinenhersteller und langjährigen Partner, der König & Bauer Group aus Würzburg, hat ContiTech das Preband-Tuch zum Patent angemeldet.

Neues Recyclingkonzept Metallbasierende Drucktücher sind auch nach dem Gebrauch wertvoll. Daher hat ContiTech ein System entwickelt, mit dem das Unternehmen seine gebrauchten Drucktücher sammelt und dem Recycling zuführt. Auf Wunsch stellt ContiTech Sammelbehälter für gebrauchte Drucktücher zur Verfügung – europaweit. Der Rest wird von einem CONTI-AIR® Team fachmännisch erledigt. Das reduziert Abfallkosten und schont die Umwelt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech
Philipsbornstraße 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de



Dateianlagen:
    • Der Gap-Filler von ContiTech reduziert Makulatur und Bahnbrüche beim Wiederanlauf, Foto: ContiTech


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.