Automatica 2012: bott macht manuelle Arbeitsplätze intelligent

Pressemeldung der Firma Bott GmbH & Co. KG

Immer kürzere Produktlebenszyklen bei steigender Variantenvielfalt machen die manuelle Montage als Alternative zur Automation interessant. bott sichert gemeinsam mit Armbruster Engineering, dass Effizienz und Qualität an Montagearbeitsplätzen stimmen.

Gemeinsam mit seinem Partner Armbruster Engineering stellt bott auf der diesjährigen Automatica Systemarbeitsplätze vor und macht diese durch die Werkerführung ELAM intelligent. Über die Visualisierung der Arbeitsinhalte auf einem Bildschirm wird der Werker direkt am Arbeitsplatz angeleitet. Bei Bedarf werden einzelne Montageschritte durch das System überwacht, geprüft und dokumentiert. Die Ausführlichkeit der Informationen und Vorgaben an den Werker können individuell an seine Qualifikation angepasst werden. So erhalten Werker mit unterschiedlichen Vorkenntnissen unterschiedliche Hilfestellungen. Auch die Mehrsprachigkeit des Systems ist sicher gestellt. Werden Prozesse nicht ordnungsgemäß ausgeführt schreitet das System ein und sichert somit Qualität und Effizienz auf der ganzen Linie.

Die Basis für die intelligenten Arbeitsplätze bildet APS, das Arbeitsplatzsystem von bott. Mit APS lassen sich Arbeitsplätze ergonomisch an den Werker und an das Produkt, das an ihnen gefertigt wird anpassen. Auf Grund seiner Modularität ist APS auch für die Standardisierung im Betrieb bestens geeignet. Einzelteile werden mit der bott Planungssoftware zur idealen Lösung konfiguriert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com

Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG (E-Mail)
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214

Die Bott Firmengruppe zählt international zu den führenden Anbietern von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen für den gewerblichen Einsatz. An mehreren europäischen Standorten werden Produkte und Lösungen mit dem Anspruch an höchste Produkt- und Servicequalität entwickelt und produziert. Kunden von bott, in Industrie und Handwerk, nutzen weltweit diese Leistungen über ein global organisiertes Vertriebsnetz. Am Standort Deutschland, dem Hauptsitz der Firmengruppe, werden Synergien gebündelt. Hier laufen die Feed-backs aus allen Märkten zusammen und münden in eine kontinuierliche Innovationsstrategie. Effizientes Arbeiten und die Sicherheit der Kunden stehen hierbei im Fokus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.