Pressemeldung der Firma ProMinent Dosiertechnik GmbH
ProMaqua präsentiert auf der ACHEMA in Halle 8 Stand J94 Smart Disinfection: innovative Kühlwasserdesinfektion mit ihrer neuen Ozonanlage OZMa. Ressourcenschonend und mit minimalem Energieeinsatz lässt sich mit der Anlage wirksames Ozon umweltfreundlich erzeugen. Gleichzeitig bietet sie höchste Betriebssicherheit bei minimierten Betriebskosten.
Mit der kompakten Anlage OZONFILT® OZMa realisiert der Heidelberger Hersteller die Ozonerzeugung mit geringem Energie- und Kühlwasserverbrauch. Abhängig von der Ausführung erzeugt die Anlage aus Druckluft oder Sauerstoff 70 bis 735 g Ozon pro Stunde. Unabhängig von Netzspannungs – und Druckschwankungen sorgt ein elektronisches Leistungsteil für eine reproduzierbare Ozonmenge. Das wartungsfreie Reaktordesign sorgt für den geringen Energie- und Kühlwasserverbrauch sowie die kompakte Baugröße.
Eine automatische Regelung sorgt für eine konstante Ozonmenge im Gasstrom. Dazu wird abhängig von der geforderten Ozonmenge ausschließlich die dafür erforderliche Betriebsgasmenge verwendet. Dies reduziert die Menge des teuren Betriebsgases auf ein Minimum. Zusätzlich wird durch eine bedarfsgerechte, selbstoptimierende Druckwechseltrocknung der Druckluftverbrauch auf den notwendigen Bedarf reduziert.
Das Ozon kann bis zu 2 bar Gegendruck direkt ins Wasser eingebracht werden. Auf zusätzliche Druckerhöhungspumpen, Injektoren u.ä. kann in vielen Installationen verzichtet werden.
An die SPS mit integrierter Mess- und Regeleinrichtung kann direkt eine DULCOTEST® Ozonmesszelle angeschlossen werden. Dadurch wird das ins Wasser eingebrachte Ozon überwacht und die Ozonleistung direkt geregelt. Mit der integrierten Ozon-Messung und –Regelung sowie dem Touchpanel mit Datenlogger und Bildschirmschreiber wird eine einfache Bedienung sichergestellt.
Der Betrieb im Zusammenhang mit übergeordneten Leitrechnern lässt sich problemlos über multiple Kommunikationsschnittstellen, wie beispielsweise LAN oder Profibus DP, realisieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProMinent Dosiertechnik GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-432
http://www.prominent.comAnsprechpartner:
Michael Birmelin
(E-Mail)Marketing-Redakteur
+49 (6221) 842-270
Dateianlagen:
Die ProMinent Unternehmensgruppe (www.prominent.com) ist Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. Mit unseren innovativen Produkten, Service-Leistungen und branchenspezifischen Lösungen arbeiten wir für mehr Effizienz und Sicherheit bei unseren Kunden – weltweit.
Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Heidelberg. 56 eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie Vertretungen in mehr als 100 Ländern garantieren weltweiten Service und Verfügbarkeit. In 2010 feierte ProMinent sein 50 jähriges Bestehen.
ProMinent (www.prominent.de) konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten und Komplettlösungen für Lagerung, Transfer, Dosierung und Neutralisation flüssiger Chemikalien. Zum Einsatz kommen dabei Chemikalienvorratsbehälter, Transferpumpen, Dosierpumpen, Mess-, Regel- und Sensor-Technologie, komplette Dosiersysteme sowie Polymeransetzstationen.
Das Tochterunternehmen ProMaqua (www.promaqua.de) fokussiert als unabhängiger Technologieanbieter für Wasseraufbereitungs-/ und Desinfektionsverfahren auf folgende Branchen und Anwendungen: Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Trinkwasserversorgung, Pool- und Wellnessindustrie, Hotels, sowie Kühlwasserdesinfektion und Legionellenbekämpfung. Angeboten werden komplette Systemlösungen, wobei alle gängigen Methoden der Wasserbehandlung zum Einsatz kommen.
Unter Smart Disinfection (www.smart-disinfection.com) (low impact – less cost – high efficiency) bietet ProMaqua je nach Anwendungsfall umweltschonende, wirtschaftliche Wasserdesinfektion mit höchstem Wirkungsgrad. Aus einer Hand – von der Beratung bis zum Betrieb.
Der Produkt- und Leistungsumfang umfasst Chlordioxidanlagen, Elektrolyseanlagen, UV-Anlagen, Ozonanlagen und Membranfiltrationsanlagen sowie Mess-, Regel- und Dosiertechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.