Die IKOffice GmbH gilt als einer der innovativsten Anbieter für Werkzeugbausoftware. Die Komplettlösung mit dem Namen MoldManager entfaltet ihre volle Leistung bei der Planung und Steuerung des Werkzeug- und Formenbaus und kann je nach Anwendungsfall bestehende EDV-Systeme um diese Funktionalität ergänzen, oder als Gesamt ERP-System eingerichtet werden.
Die IKOffice GmbH betreut alleinstehende Werkzeugbauer und Fertigungsunternehmen mit integriertem Werkzeugbau oder schafft als SAP-Partner komplexe Anbindungen in bestehende Konzernstrukturen wie bei Continental, IMS:GEAR, Festool, FESTO, ABB, HILTI uvm.
„Das Produkt ist in Umfang und Ausbaufähigkeit einmalig, da es zusätzlich mit den Modulen Werkzeugwartung, Zeitkontenverwaltung und Maschinenanbindung ergänzt werden kann!“ erläutert Ingo Kuhlmann, Geschäftsführer der IKOffice GmbH. „Im Bereich der Maschinenanbindung sind wir führend, wenn es um das Zusammenspiel von Maschineninformation und grafischer Kapazitätsplanung geht und damit auf dem Weg zur Industrie 4.0 für den Werkzeugbau!“, fügt er hinzu.
Mit dem speziell für die Kunststoff-, Stanz- und Umformtechnik entwickleten ERP-System LivingERP gelingt die nahtlose Verbindung von der Artikelidee über den Werkzeugbau bis zur Serie.
Auf der diesjährigen FAKUMA stellt IKOffice diverse neue Features vor. Highlight sind die Darstellung von Informationen angebundener Maschinen und die interaktion mit dem MoldManager auf allen sogenannten mobilen Endgeräten wie Handys oder Tablets. Zum Ausprobieren steht ein überdimensionales Handy am Stand B5-5408 in Halle B5 der IKOffice GmbH bereit.
Leistungskennzahlen (KPI) für den Werkzeug- und Formenbau
Der Begriff Keep Performance Indicator (KPI) bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt und Erfolg innerhalb einer Organisation gemessen werden kann. Die Studie „Erfolgreich Performance Messen“ der Aachener Werkzeugbau Akademie WBA gibt einen Überblick über 22 relevante Kennzahlen im Werkzeugbau. Die Ermittlung und Darstellung dieser Kennzahlen sind nun im MoldManager integriert und stehen auf Knopfdruck und im ansprechenden Design auf der neuen, mobilen Plattform zur Verfügung.
Die IKOffice GmbH freut sich auf viele Fachbesucher am Stand B5-5408 in Halle B5,die sich über Neuerungen und Ausblicke der Softwarelösung für den Werkzeug- und Formenbau IKOffice MoldManager informieren wollen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKOffice GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 21988-950
Telefax: +49 (441) 21988-955
http://www.ikoffice.de
Comments are closed.