Ständer: Neue Kategorisierung

Pressemeldung der Firma HEBIE GmbH & Co. KG

Kaum ein Produkt hat sich in den vergangenen Jahren so differenziert wie der Fahr-radständer. Die Modellpalette der Firma Hebie hat sich dabei verdreifacht.

Kennen Sie die Artikelnummern der Ständer, die Sie seit Jahren verbauen? Nein? Darum bekommen Ständer nun einen Namen. Der echte Hebie zeichnet sich fortan durch ein „X“ aus, das allen Namen gemeinsam ist und zugleich den charakteristischen Hebie-Fuß grafisch mit aufnimmt.

Ständer für Achsmontage heißen „AX“ (lat. Axis: Achse). FIX und FOX sind Hinterbaustän-der. Dabei wird „FIX“ (lat. Fixus: fest) mit der Kettenstrebe verschraubt. „FOX“ steht als Ab-leitung von fix für den klassischen Klemmständer. LEX und REX sind die Mittelbauständer. „LEX“ (lat. lex: Gestz, Norm) ist der normale Mittelbauständer und REX (lat. rex, rectus: auf-recht) ist der König der Ständer, aber noch viel wichtiger ist der aufrechte Stand, der die hohe Zuladung ermöglicht.

Diese fünf Bezeichnungen werden der Vielfalt der von Hebie angebotenen Passformen na-türlich nicht gerecht. Aber entsprechende Namenserweiterungen, wie „e“ für das e-Bike oder „40“ für 40 mm Lochabstand sorgen hier für Überblick.

Lernen Sie schon mal fleißig! Die Namensumstellung findet fließend statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEBIE GmbH & Co. KG
Sandhagen 16
33617 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 91419-0
Telefax: +49 (521) 9419-40
http://www.hebie.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.