Weltweit leiden über 30 Millionen Menschen unter unwillkürlichem Zittern in den Armen als Folge der Parkinson-Krankheit oder des essentiellen Tremors. Diesen Menschen zu helfen, ist die Mission der STIL B.V. Das innovative niederländische Start-up-Unternehmen... weiterlesen →
Archive | Allgemein RSS feed for this section

Weltweit leiden über 30 Millionen Menschen unter unwillkürlichem Zittern in den Armen als Folge der Parkinson-Krankheit oder des essentiellen Tremors. Diesen Menschen zu helfen, ist die Mission der STIL B.V. Das innovative niederländische Start-up-Unternehmen... weiterlesen →

Technische Sauberkeit ist ein Qualitätsmerkmal, welches mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Gerade mit Blick auf die Elektromobilität spielt der Zusammenhang zwischen technischer Sauberkeit und Dichtheit auch eine entscheidende Rolle für die verlässliche... weiterlesen →

PTC (NASDAQ: PTC) ergänzt seine Produktentwicklungsplattform Onshape® um Cloud-native Computer-Aided-Manufacturing (CAM) -Funktionalität. Hierfür hat PTC die einzige Cloud-native CAM-Lösung der Branche CloudMilling™ übernommen. CloudMilling wurde, genau... weiterlesen →

Die C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG stellt mit dem geplanten Umstieg auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft Das Kaltwalzunternehmen aus Hagen und thyssenkrupp Hohenlimburg unterzeichnen Absichtserklärung für... weiterlesen →

. Prämierte Technologie bietet Hafenbetreibern effiziente und klimaneutrale Hochregallösung, um Logistikengpässe zu entschärfen Höhere Flächeneffizienz: BOXBAY bietet auf gleicher Fläche bis zu dreifache Lager-Kapazität Umschlaggeschwindigkeit am Kai... weiterlesen →

Was in den 1920er Jahre noch mit einem Gehäuse aus Gusseisen und in Einzelfertigung von Hand begann, hat sich im Laufe eines Jahrhunderts nicht nur rein optisch erheblich gewandelt. So wie die Gurtwickler von SELVE zu einer immer größeren, vielfältigeren... weiterlesen →

Der global tätige Rohstoffkonzern Anglo American und thyssenkrupp Steel haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam neue Wege zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die gemeinsame Forschung... weiterlesen →

Die europäische Verordnung für Medizinprodukte 2017/745/EU (MDR „Medical Device Regulation“) ist nach einer verlängerten Übergangsfrist am 26. Mai 2021 in Kraft getreten. Diese enthält unter anderem eine Produkt-Neuklassifizierung und strengere Anforderungen... weiterlesen →

. Weiterer Meilenstein der Strategie 20-30. Standort Bochum wird Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle. Investitionssumme beträgt rund 100 Millionen Euro. Fertigstellung des Projekts für Sommer 2023 geplant. thyssenkrupp Steel... weiterlesen →

Die Prozessfeuchteanalysatoren von Process Sensing Technologies sind hochleistungsfähige, industrielle Hygrometer. Bei der neuen Michell Multi-Channel Control Unit (MCU) kann man die bis zu vier unabhängigen Messkanäle beliebig kombinieren und damit je... weiterlesen →
Premiere auf der MEDICA 2022: Maßgeschneiderte Rotationsbremsen von ACE in Anti-Tremor-Orthese von STIL
Weltweit leiden über 30 Millionen Menschen unter unwillkürlichem Zittern in den Armen als Folge der Parkinson-Krankheit oder des essentiellen Tremors. Diesen Menschen zu helfen, ist die Mission der STIL B.V. Das innovative niederländische Start-up-Unternehmen... weiterlesen →
Comments are closed
Dichtheit und technische Sauberkeit von Verbindungen
Technische Sauberkeit ist ein Qualitätsmerkmal, welches mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Gerade mit Blick auf die Elektromobilität spielt der Zusammenhang zwischen technischer Sauberkeit und Dichtheit auch eine entscheidende Rolle für die verlässliche... weiterlesen →
Comments are closed
PTC ergänzt Onshape um Cloud-natives CAM
PTC (NASDAQ: PTC) ergänzt seine Produktentwicklungsplattform Onshape® um Cloud-native Computer-Aided-Manufacturing (CAM) -Funktionalität. Hierfür hat PTC die einzige Cloud-native CAM-Lösung der Branche CloudMilling™ übernommen. CloudMilling wurde, genau... weiterlesen →
Comments are closed
Waelzholz setzt in Zukunft auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp Hohenlimburg
Die C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG stellt mit dem geplanten Umstieg auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft Das Kaltwalzunternehmen aus Hagen und thyssenkrupp Hohenlimburg unterzeichnen Absichtserklärung für... weiterlesen →
Comments are closed
SMS group gewinnt mit BOXBAY-Hochregal-Lagersystem den Deutschen Logistikpreis 2022
Revolutionäre Logistiklösung für Hafenterminals
. Prämierte Technologie bietet Hafenbetreibern effiziente und klimaneutrale Hochregallösung, um Logistikengpässe zu entschärfen Höhere Flächeneffizienz: BOXBAY bietet auf gleicher Fläche bis zu dreifache Lager-Kapazität Umschlaggeschwindigkeit am Kai... weiterlesen →
Comments are closed
100 Jahre Gurtwickler ‚made by SELVE‘: Ein millionenfach bewährtes Erfolgsprodukt
Was in den 1920er Jahre noch mit einem Gehäuse aus Gusseisen und in Einzelfertigung von Hand begann, hat sich im Laufe eines Jahrhunderts nicht nur rein optisch erheblich gewandelt. So wie die Gurtwickler von SELVE zu einer immer größeren, vielfältigeren... weiterlesen →
Comments are closed
Anglo American und thyssenkrupp Steel arbeiten gemeinsam an klimafreundlicheren Technologien für die Stahlproduktion
Der global tätige Rohstoffkonzern Anglo American und thyssenkrupp Steel haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam neue Wege zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die gemeinsame Forschung... weiterlesen →
Comments are closed
Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten im Produktionsprozess
Die europäische Verordnung für Medizinprodukte 2017/745/EU (MDR „Medical Device Regulation“) ist nach einer verlängerten Übergangsfrist am 26. Mai 2021 in Kraft getreten. Diese enthält unter anderem eine Produkt-Neuklassifizierung und strengere Anforderungen... weiterlesen →
Comments are closed
Großinvestition am Standort Bochum: thyssenkrupp baut neues Doppelreversiergerüst. Im Fokus: Hochleistungsstähle für die Elektromobilität
. Weiterer Meilenstein der Strategie 20-30. Standort Bochum wird Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle. Investitionssumme beträgt rund 100 Millionen Euro. Fertigstellung des Projekts für Sommer 2023 geplant. thyssenkrupp Steel... weiterlesen →
Comments are closed
Prozessmonitor mit vier unabhängigen Kanälen
Misst Spurenfeuchte, Feuchtigkeit in Flüssigkeiten und Sauerstoffspuren in einem Gerät
Die Prozessfeuchteanalysatoren von Process Sensing Technologies sind hochleistungsfähige, industrielle Hygrometer. Bei der neuen Michell Multi-Channel Control Unit (MCU) kann man die bis zu vier unabhängigen Messkanäle beliebig kombinieren und damit je... weiterlesen →
Comments are closed