Archive | Allgemein RSS feed for this section

MINT-Talente wählen Darmstädter Unternehmen erneut in Kreis der attraktiven MINT-Arbeitgeber

Auch in diesem Jahr wurde das Darmstädter Technologieunternehmen Schenck Process von Studierenden und AbsolventInnen als „MINT Minded Company“ nominiert. Die Auszeichnung ehrt Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Nachwuchsförderung in den... weiterlesen →
Comments are closed

Polyurethanharz für Gipfelstürmer

RAMPF präsentiert RAKU® TOOL IE-3090 für die Herstellung von Klettergriffen auf dem Climbing Wall Summit 2022 in Salt Lake City – Stand 523



Beste mechanische und chemische Eigenschaften, einfache Verarbeitung, erstklassige Qualität: Das Polyurethanharz RAKU® TOOL IE-3092 von RAMPF Group, Inc. ist die erste Wahl für die Herstellung von Klettergriffen. Präsentiert wird das innovative Gießharzsystem... weiterlesen →
Comments are closed

Weniger Aufwand, höhere Qualität – TRAPA nutzt berührungsloses Feuchtemesssystem VenScan von Döscher für Parkettherstellung

Der Feuchtegehalt des verwendeten Holzes ist entscheidend für die Qualität eines Parketts. Deshalb nutzt der oberösterreichische Parketthersteller Trapa seit einigen Monaten das Feuchtemesssystem von Döscher für die Ermittlung der Restfeuchte in den Brettern,... weiterlesen →
Comments are closed

Bornitrid-Beschichtungen von Henze in Superplastic-Forming-Anwendungen

Bornitrid-Beschichtung auf Wasserbasis ermöglichen viele neue Anwendungen für Warmumformungsprozesse komplexer Bauteile



Hexagonales Bornitrid, auch bekannt als weißer Graphit, ist mit seinen Merkmalen wie sehr guter Trenn- und Schmierwirkung, hoher intrinsischer Wärmeleitfähigkeit, sehr geringer Wärmeausdehnung und elektrischer Isolationin Multitalent. Es findet deshalb... weiterlesen →
Comments are closed

Automatisierte Verbindung von EPP-Teilen – schnell, sicher, günstig: Eine Lösung der Verbindungsspezialisten der Bossard Deutschland GmbH

EPP-Spezialist HSV Packaging & Insulation Nederland vertraut auf MM-Welding®-Technologie



In den Niederlanden ist HSV eines der ersten Unternehmen, das damit angefangen hat thermoplastische Schaumstoffe (wie z.B. EPS, EPP, ETPU usw. ) zu fertigen. Und jetzt ist man der Erste, der bei der automatisierten Verbindung von EPP-Teilen für einen... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Temperierlösungen auf der ANALYTICA

Huber Kältemaschinenbau zeigt neue Temperiergeräte für Labor- und Analytikanwendungen



Auf der ANALYTICA 2022 zeigt die Peter Huber Kältemaschinenbau AG in Halle B2, Stand 315 neue und weiterentwickelte Temperierlösungen für das Forschungslabor und die Prozesstechnik. Im Mittelpunkt der Produktpräsentation stehen die Neuheiten, darunter... weiterlesen →
Comments are closed

Innovative Webmaschine der senkt Ausschuss und Energieverbrauch

Die C. Cramer GmbH & CO. KG aus Heek erhielt eine Förderung des Bundesumweltministeriums – Effizienz-Agentur NRW unterstützte



Durch eine neuartige Webmaschine kann der Textilspezialist C. Cramer GmbH & CO. KG aus Heek heute flexibel hochempfindliche Carbonfasern zu High-Tech-Textilien verarbeiten und gleichzeitig den Ausschuss und Energieverbrauch reduzieren. Für das erstmals... weiterlesen →
Comments are closed

Das ideale Schleifwerkzeugset zur Nachbearbeitung von 3D-Druckerzeugnissen



3D-Druck bzw. additive Fertigungsprozesse geben modernen Unternehmen die Fähigkeit, flexibel auf Märkte und Kundenwünsche zu reagieren. Individuellste Kundenanforderungen können direkt und im Detail realisiert werden. Dieser Markt ist einer der am stärksten... weiterlesen →
Comments are closed

Neuron Automation beteiligt sich an IncQuery Labs

Erweiterung des Portfolios im Bereich Software Engineering Lösungen – Ausbau der internationalen Marktpräsenz



Die Wiener Holding Neuron Automation GmbH hat Anteile des Software Engineering Hauses IncQuery Labs übernommen. Ziele des Investments sind die Erweiterung des Lösungsportfolios im Bereich Software Engineering Lösungen für die industrielle Automatisierung... weiterlesen →
Comments are closed

Laborgerätespezialist KNAUER wollte helfen, die Welt zu retten und erhielt jetzt Deutschen Innovationspreis



Am 29. April fand in München die Verleihung des Deutschen Innovationspreises 2022 statt. Sehr viele forschungsstarke Unternehmen hatten sich um die renommierte Auszeichnung beworben, die von der WirtschaftsWoche jährlich vergeben wird. Die Jury, so wurde... weiterlesen →
Comments are closed