Ultratronik nimmt neue SMT Fertigungslinie in Betrieb
Ultratronik GmbH, der Herrschinger High-Tech Spezialist für MMI/HMI, Embedded- und Displaylösungen mit über 30-jähriger Erfahrung in der Auftragsfertigung hochwertiger elektronischer Systeme, hat seine EMS (Electronics Manufacturing Services) Fertigungsanlagen... weiterlesen →
Comments are closed
Unter allen Umständen Kontakt halten
Industriesteckverbinder mit korrosionsgeschütztem Aluminium-Druckguss-Gehäuse
Industriesteckverbinder sind unverzichtbare Bauteile in zahlreichen industriellen Bereichen. Der modulare Aufbau von Maschinen und Anlagen sowie eine Reduzierung der Stillstandszeit und eine vereinfachte Wartung fördern den Bedarf an diesen Produkten.... weiterlesen →
Comments are closed
Infrarot-Strahler für eine neue Technologie zur Kompositverarbeitung
Infrarot-Wärme ist präzise steuerbar
Ein Infrarot-Wärmesystem von Heraeus Noblelight hilft der Hyde Group in Stockport, Großbritannien, eine neue Technologie zur Verarbeitung von Kompositmaterialien zu entwickeln. Diese soll die die Anwendung von Strukturteilen aus Kompositen in der Luftfahrt... weiterlesen →
Comments are closed
Qualität am laufenden Band: Leichtfördertechnik von AMI zur Modernisierung von Lager und Versand
Mit Förder- und Lagertechnik die Abläufe in der Produktion optimieren
Wächst das Sortiment eines Unternehmens wie z.B. eines Versandhandels, müssen weiterhin kurze Lieferzeiten sowie individuelle Kundenwünsche bei hoher Qualität sichergestellt werden. Dies ist mit historisch gewachsenen Infrastrukturen oft nicht möglich.... weiterlesen →
Comments are closed
Entscheidungssicherheit durch umfassende MR-CM Potenzialanalyse
Durch intelligentes MES jährlich rund 50.000 Euro pro NC-Maschine und Jahr einsparen
Welches Einsparpotenzial lässt sich in der NC-Fertigung durch die Einführung eines Manufacturing Execution Systems (MES) ausschöpfen? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Eine Antwort darauf bietet die umfassende Potenzialanalyse von Reinhausen... weiterlesen →
Comments are closed
MR-CM – der Produktivitätssprung für die NC-Fertigung
Prozessoptimierung durch intelligentes Manufacturing Execution System (MES)
Durch die intelligente Vernetzung aller am Produktionsprozess beteiligten Systeme sorgt MR-CM für einen Produktivitätssprung in der NC-Fertigung. Denn mit einem durchgängig elektronischen Datenfluss macht das MES nicht nur zeitintensive und fehleranfällige,... weiterlesen →
Comments are closed
1. Fertigungsforum bei Reinhausen CAM
Neues Geschäftsfeld der Maschinenfabrik Reinhausen präsentierte mit Partnern intelligentes Produktionsmanagement
Bei NC-Werkzeugmaschinen sind die Möglichkeiten für eine Kosten- und Qualitätsoptimierung der Fertigung heute weitestgehend ausgereizt. Im Prozess selbst steckt dagegen noch ein enormes Potential zur Kostensenkung sowie zur Erhöhung der Produktivität... weiterlesen →
Comments are closed
WITTENSTEIN: einen „Flügelschlag“ voraus mit dem schwenkbaren Servomotor
Nachträglich integrierbar, jederzeit für Wartungsarbeiten zu demontieren und für raue Einsatzbedingungen geeignet ist der schwenkbare Flügelmotor der WITTENSTEIN cyber motor GmbH. Der erstmals auf der Messe SPS/IPC/DRIVES 2011 präsentierte Hohlwellen-Direktantrieb... weiterlesen →
Comments are closed
Grundfos-Technik macht die Geothermie-Nutzung noch wirtschaftlicher
Unterwasserpumpe SP Geotherm für geringe Förderhöhen optimiert
Regenerative Energiequellen werden immer attraktiver: Sie sind quasi unerschöpflich, ihr Carbon Footprint ist ohne Makel. 'Wärme praktisch gratis' bieten beispielsweise Wärmepumpen, die ganzjährig Heizungsenergie und Warmwasser für ein Gebäude bereitstellen.... weiterlesen →
Comments are closed
Raumwunder
Mikroschlitten DGSC mit 8 mm Baubreite
Der Mikroschlitten DGSC ist ein echtes Raumwunder. Mit einer Baubreite von gerade einmal 8 mm hat Festo einen pneumatischen Schlitten entwickelt, der sich ideal für beengte Einbauverhältnisse wie in der Productronic und Kleinteilemontage eignet. Die platzsparende... weiterlesen →
Comments are closed