Zirkeltraining: Zirkuläre Wertschöpfung in der Lebensmittelwirtschaft

Online Workshop, 16.09.2021



Möchten Sie Ihr Unternehmen fit machen für zirkuläres Wirtschaften? Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie! Beim Online-Zirkeltraining am 16.09.2021 von 10.00 bis 12.30 Uhr entwickeln wir, der Food-Processing Initiative (FPI) e.V. und die Fachhochschule... weiterlesen →
Comments are closed

Industrie im deutschen Mittelstand – kreativ, innovativ, gefragt, auf Nachwuchssuche

Mit der Corona-Krise steigen nach langjähriger Entspannung die deutschen Arbeitslosenzahlen. Gleichzeitig kämpfen kleine und mittelständische Industriebetriebe mit Überalterung und Fachkräftemangel. Betroffene stehen tagtäglich vor Herausforderungen.

Deutsches Handwerk hat goldenen Boden. Was wie eine Floskel aus vergangenen Zeiten anmutet, findet in der Auftragslage in vielen Branchen durchaus eine Bestätigung. Innovative, qualitativ hochwertige Lösungen aus kleinen und mittelständischen Betrieben... weiterlesen →
Comments are closed

FlexSpeed von RAMPF halbiert Durchlaufzeiten in der Serienfertigung

Patentoffenlegung für geschwindigkeitsabhängige Dosiertechnologie



Mit der geschwindigkeitsabhängigen Dosiertechnologie FlexSpeed von RAMPF Production Systems werden Durchlaufzeiten von Dicht-, Schäum- und Klebeprozessen in der Serienfertigung um bis zu 50 Prozent reduziert. Für die bahnbrechende Erfindung ist nun die... weiterlesen →
Comments are closed

Mit akkreditierten Prüfverfahren zu UVC-Kalibrierstandards

Prüflabor von Instrument Systems entwickelt rückführbare UV A/B/C-Referenzquellen zur Kalibrierung und Prüfung von UV-Messequipment



Instrument Systems ist seit 2009 für Prüfungen im Bereich Lichttechnik nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert und bietet seit neuestem auch die akkreditierte Prüfung von Strahlungsleistung und Lichtstrom mit dem Verfahren der „Goniospektroradiometrie... weiterlesen →
Comments are closed

XALT Energy kooperiert beim Batterierecycling mit dem Vehicle Technologies Office des US-Energieministeriums



XALT Energy und das ReCell Center – das Batterie-Recyclingzentrum des Vehicle Technologies Office des US-Energieministeriums – starten eine gemeinsame Kooperation zur Entwicklung eines nachhaltigen Recyclingprozesses für Lithium-Ionen-Batterien. XALT... weiterlesen →
Comments are closed

Cubicure präsentiert Hochleistungskunststoff für additive Fertigung in der Elektroindustrie

Flammbeständiges ThermoBlast weist hervorragende elektrische Eigenschaften auf



Das Hochleistungsphotopolymer ThermoBlast von Cubicure GmbH wurde entwickelt, um besonders hohen Temperaturen zu widerstehen. Mit dieser hohen Temperaturbelastbarkeit und einer Flammbeständigkeit, die auch bei dünnen Wandstärken bis zu 0,45 mm ein sicheres... weiterlesen →
Comments are closed

Verschwenden Sie kein Geld mehr für überflüssige Materialien und Lohnkosten für den Bau ihrer Gebäude

Mit ABS-Kunststoff-Schalungen Kosten senken und Gewinne maximieren!



Allen Bauinvestoren und -managern ist es wichtig, Kosten zu senken, einzusparen und Gewinne zu maximieren. In Wirklichkeit sind die meisten Bauprojekte jedoch verschwenderisch und kosten viel mehr als es unbedingt nötig ist. Hier sind 5 Möglichkeiten,... weiterlesen →
Comments are closed

Neubesetzung OKA Marketing- und Vertriebsleitung

Seit dem 01.08.2021 verstärkt Herr Florian Löhle als neuer Marketing- und Vertriebsleiter die OKA Büromöbel GmbH & Co. KG, wodurch er als Gesamtvertriebsleiter die Spitze des Vertriebsteams, um die Regionalvertriebsleiter Jörg Genselein und Peter Günther,... weiterlesen →
Comments are closed

Wirkung der Plasmabehandlung einer Titanoberfläche auf das Gewebe um das Implantatmaterial



Die Wirkung von kaltem Atmosphärendruckplasma auf eine Titanoberfläche wurde mittels REM, XPS, Kontaktwinkelmessungen, Zellmorphologie und ROS untersucht. Außerdem wurden die Implantate zur in vivo Analyse in den Oberschenkelknochen von Ratten implantiert.... weiterlesen →
Comments are closed

Online-Analyse-System sichert die Wasserqualität

Modularer Aufbau ermöglicht individuelle Anpassungen



Wasseraufbereitung ist ein anspruchsvoller Prozess. Das gilt ganz besonders für Trinkwasser. Bei der Qualitätsüberwachung ist aber auch heute noch oft „Handarbeit“ im Spiel. Das Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert Fluid Control Systems (vgl. Firmenkasten),... weiterlesen →
Comments are closed