Modernes Wartungsmanagement für Flurförderzeuge, Gabelstapler und Hebebühnen

Keinen Termin verpassen: Wartungsplaner-Software erinnert an Prüfungen für Stapler



Regelmäßige Service- und Instandhaltungsmaßnahmen für primäre Produktionsmaschinen vergisst wohl kaum ein Industrieunternehmen. Aber wie sieht es mit den Flurförderzeugen, Gabelstaplern und Hebebühnen aus? Fallen diese wegen fehlender Wartung aus, hat... weiterlesen →
Comments are closed

Schneider Electric España S.A. kombiniert Funktion und Design mit Werkzeugen der Friedrich GmbH



Die Schneider Electric España S.A. (Schneider Electric) suchte einen Partner für Werkzeuge zur Herstellung von tiefgezogenen Sichtteilen aus Aluminium und ist im Erzgebirge fündig geworden. In dem gemeinsamen Projekt mit der Friedrich GmbH (Friedrich)... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Studie: CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste am besten für grünen Stahl

Die klimaneutrale Stahlproduktion ist eine zentrale Herausforderung für die Stahlindustrie. Der weltweit führende Stahlhersteller ArcelorMittal treibt die Transformation für grünen Stahl voran und hat mit Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz... weiterlesen →
Comments are closed

Dental Workshop bei Hufschmied Zerspanungssysteme

Hightech-Materialien und Werkzeuge mit Biss



Für den 8. Juli 2021 (9:00–15:00 Uhr) lädt die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH zum Dental Workshop in ihr Technologiezentrum in Bobingen bei Augsburg ein. Mit dabei: Nacera, Scheftner und hyperDENT. Neben Fachvorträgen stehen Bearbeitungsbeispiele... weiterlesen →
Comments are closed

FBG-Interrogator mit 15 optischen Kanälen bietet 750 Messpunkte und eine Wellenlängengenauigkeit von 0,3 pm

Mit seinem neuen Flaggschiff, dem FBG-Scan 915-EP, hat FBGS einen neuen Interrogator auf den Markt gebracht. Die Plattform bietet 15 optische Kanäle und erfordert dabei keinen Kompromiss zwischen Kanalzahl und Messleistung.

Die Überwachung von Produktionsprozessen oder Infrastrukturen ist ein wichtiger Aspekt in Geschäftsfeldern wie Energie, Bauwesen oder Prozessindustrie. Eine neue innovative und kosteneffiziente Möglichkeit, dies zu tun, insbesondere in rauen Umgebungen,... weiterlesen →
Comments are closed

Neu patentiertes Herstellungsverfahren einer Wolframlegierung (WNiFe/WNiCu) ermöglicht additive Fertigung komplexer Bauteile

Einphasige Materialverbindung erlaubt präzise Kontrolle der Zusammensetzung



Wolframlegierungen (WNiFe/WNiCu) werden wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit gegen Metallschmelze und hohen thermischen Leitfähigkeit für Kokillengussverfahren von Aluminium genutzt, aber auch in der Werkzeugherstellung und zur Abschirmung von Alpha- und... weiterlesen →
Comments are closed

Grüner Stahl mit Wasserstoff: Bundesregierung will ArcelorMittal-Projekte fördern



Ein wichtiger Schritt auf ArcelorMittals Weg zu klimaneutralem Stahl: Die Bundesregierung hat bekanntgegeben, die Transformationsstrategie von ArcelorMittal Germany für die Standorte Bremen, Eisenhüttenstadt und Hamburg im Rahmen des Programms „Important... weiterlesen →
Comments are closed

Was uns Bienen über unsere Arbeit lehren!

Kapitel 3: Auf den Nutzen kommt es an!

Sabiene geht das erste Mal auf Dienstreise ! Morgens bekomme ich die Meldung: Heute geht es auf Dienstreise. Ein Werkzeug soll zum ersten Mal abgemustert werden, und ich darf dabei sein. Unsere Kunden kommen auch zu diesem Treffen. Ganz klar, dass ich... weiterlesen →
Comments are closed

Triplan erfolgreich mit Engineering für chemische API und Feinchemie



Nur wenige Wochen nach der Gründung hat die TTP Group-Tochtergesellschaft Triplan AT GmbH in Linz/Österreich erfolgreich Rahmenverträge für Lifecycle-Engineering-Dienstleistungen im Bereich Feinchemie und chemische API mit zwei Schlüsselkunden im Chemiepark... weiterlesen →
Comments are closed

Keine Angst vor extremen Anforderungen

Der Werkstoff Polyurethan 94 AU 30000 von Freudenberg Sealing Technologies ist heiß begehrt für Hydraulikdichtungen



Hydrauliksysteme in großen, schweren Maschinen sind extremen Umweltanforderungen ausgesetzt. Druck, abrasive Flüssigkeiten, extreme Temperaturen und Schmutz können die Zuverlässigkeit und Leistung der zum Schutz der Mechanik verwendeten Dichtungen schädigen.... weiterlesen →
Comments are closed