DP World feiert erreichten Meilenstein: 10.000 Containerbewegungen im BoxBay-High-Bay-Store



  Pilotanlage in Jebel Ali, Dubai, beweist Praxistauglichkeit des BoxBay-Konzepts Disruptive Technologie mit dem Potenzial, den Containerumschlag weltweit zu revolutionieren Ermöglicht das Lagern von deutlich mehr Containern auf gleicher Fläche und... weiterlesen →
Comments are closed

Thermoformen von Polycarbonat: POLIFILM PROTECTION ermöglicht extra langes Vortrocknen

Einzigartige Spezialschutzfolie schützt die Kunststoffplatten im Trocknungsofen bis zu 14 Tage lang



POLIFILM PROTECTION baut das Sortiment an Speziallösungen weiter aus. Mit einer neuen, coextrudierten Schutzfolie für das Thermoformen von Polycarbonatplatten stellt der Schutzfolienexperte eine Folie bereit, die selbst einen 14-tägigen Vortrocknungsprozess... weiterlesen →
Comments are closed

Präzision wird bei SKDK großgeschrieben

SKDK erweitert Zentriermaschine um ein hochpräzises Vermessungssystem



Um die Effizienz und Präzision in der Produktion zu erhöhen, hat ein bekannter Hersteller, der auf die Bearbeitung von Kristallen, Gläsern und Keramiken spezialisiert ist, die Expertise der SKDK GmbH in Anspruch genommen. Der Automatisierungsprofi erweiterte... weiterlesen →
Comments are closed

„Mitdenkender“ Anschlagpunkt: RUD präsentiert ACP-TURNADO für größere Lasten



  RUD ACP-TURNADO in neuen Größen M36, M42, 1 ½" und 1 ¾" für höhere Lastgewichte bis 16 t Anschlagpunkt dreht sich ohne gefährliche Querbelastungen automatisch in Lastrichtung ein Neue Anwendungsmöglichkeiten Hohe Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Vor... weiterlesen →
Comments are closed

Der VDWF etabliert erfolgreich ein neues Online-Event: Das Praxisforum Kunststofftechnik



Das war eine Premiere vor vollen Rängen: Beim ersten Praxisforum Kunststofftechnik am 3. März 2021 verzeichnete der VDWF über 200 Teilnehmer, die direkt der Videokonferenz beiwohnten und weitere rund 50 Gäste, die die Veranstaltung per Livestream auf... weiterlesen →
Comments are closed

Effiziente Schweißfertigung mit umfassendem Online-Monitoring von Schweißgeräten



Mit der Digitalisierungsplattform C-Gate von CLOOS können Anwender in Echtzeit auf Informationen aus ihrer Schweißfertigung zugreifen. In dem ganzheitlichen Informations- und Kommunikationstool werden sämtliche Daten zentral erfasst und verarbeitet. Es... weiterlesen →
Comments are closed

Effiziente Schweißfertigung mit umfassendem Online-Monitoring von Schweißgeräten

Digitalisierungsplattform C-Gate mit neuen QINEO-Funktionen



Mit der Digitalisierungsplattform C-Gate von CLOOS können Anwender in Echtzeit auf Informationen aus ihrer Schweißfertigung zugreifen. In dem ganzheitlichen Informations- und Kommunikationstool werden sämtliche Daten zentral erfasst und verarbeitet. Es... weiterlesen →
Comments are closed

Sicher geerdet: elektromagnetischer digitaler Durchflussschalter der Serie LFE-Z in isolierter Ausführung​​



Soll der Durchfluss von Medien wie Wasser oder wasserlöslichen Kühlmitteln gemessen werden, kommen elektromagnetische Durchflussschalter zum Einsatz. Durch das Bezugspotenzial der Verrohrung besteht allerdings das Risiko von Ausfällen oder sogar von Stromschlägen.... weiterlesen →
Comments are closed

Optimierung von Produktionsabläufen im Verpackungsdruck durch Automatisierung mit FlexoMatrix®



. Am Beispiel des hessischen Verpackungsspezialisten, Illert GmbH & Co. KG , zeigt die Lehner GmbH Sensor Systeme, Experte für Automatisierung in der grafischen Industrie, wie FlexoMatrix® die Produktivität in der Plattenmontage effizient steigert. Experten... weiterlesen →
Comments are closed

Meilenstein erreicht: thyssenkrupp und IG Metall schließen Basisvereinbarung, um wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie beim Stahl zu begrenzen und Wettbewerbsposition zu stärken

thyssenkrupp Steel und die Industriegewerkschaft Metall haben sich auf eine Basisvereinbarung zur Ergänzung des Tarifvertrags „Zukunftspakt Stahl“ vom 24.3.2020 geeinigt. Vereinbart wurde der zusätzliche Abbau von bis zu 750 Stellen in Verwaltung und... weiterlesen →
Comments are closed