Bildverarbeitung High-Speed Burst Mode ermöglicht kürzere Interframe-Zeiten

In der Regel bestimmt die angegebene, maximale Bildrate einer Kamera auch die minimal erreichbare Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Bildern interframe time.



Häufig ist die Interframe-Zeit jedoch nur durch die Schnittstellenbandbreite (GigE, USB3.0) begrenzt. Das bedeutet, dass die Daten nicht schnell genug an den Host-PC abtransportiert werden können. Der neue Basler High Speed Burst Mode ermöglicht es Anwendern,... weiterlesen →
Comments are closed

Alles Alu, oder was?

Der Werkstoff Aluminium ist ein absoluter Alleskönner / In diesem Beitrag lesen Sie, wie Alu hergestellt wird und welche Rolle unser KDL-Verfahren dabei spielt



Aluminium ist DER Werkstoff des 20. und 21. Jahrhunderts: Er ist leicht, punktet mit exzellenten technischen Werten und lässt sich gut recyceln. Kurzum: Aluminium ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Vom Bauxit zur Dose Der Grundstoff für... weiterlesen →
Comments are closed

Karger nimmt Verzinkerei Bad Wurzach in Betrieb

Illertisser Familienunternehmen startet mit erster Tauchung Anlaufphase der neuen Verzinkerei in Oberschwaben / Künftig sollen dort bis zu 10.000 Tonnen Stahl pro Jahr veredelt werden



Die Freude war Geschäftsführer Uli Karger ins Gesicht geschrieben, als er zusammen mit Tochter Sabrina zum Jahreswechsel das mit dem internen Werkskürzel „VZW“ verzierte, erste Werkstück ins 450 Grad heiße Zinkbad am neuen Standort Bad Wurzach tauchen... weiterlesen →
Comments are closed

Werkzeugstandzeit bis zu verzehnfacht und Prozesssicherheit erhöht

Verrundung von Werkzeugkomponenten im Schleppfinish-Verfahren



Im Rahmen der kontinuierlichen Prozessoptimierung ersetzte voestalpine Rotec GmbH als weltweit agierender Hersteller von Präzisionsstahlrohrprodukten die manuelle Bearbeitung der Kanten von Stanzwerkzeugen durch einen automatisierten Gleitschliffprozess... weiterlesen →
Comments are closed

Effektive CO2-Schneestrahlreinigung für High-Purity-Bauteile in kleinen Stückzahlen

Neue CO2-Schneestrahlkabinen in reinraumgerechter Ausführung



Ob in der Medizintechnik, der Halbleiterindustrie, in Labor- und Entwicklungsumgebungen oder in anderen Bereichen – häufig müssen auch in kleinen Stückzahlen hergestellte Teile höchste Sauberkeitsanforderungen erfüllen. Für diese Anwendungen hat acp systems... weiterlesen →
Comments are closed

Fit für eine nachhaltige Zukunft: Anmelden für den berufsbegleitenden Masterstudiengang «Angewandte Kunststofftechnik»



Jetzt Anlauf nehmen fürs Sommersemester 2021: Die Einschreibefrist für den Masterstudiengang «Angewandte Kunststofftechnik» endet am 28. Februar 2021, Semesterbeginn ist der 1. April 2021. VDWF-Präsident Thomas Seul, Professor sowie Vizepräsident für... weiterlesen →
Comments are closed

Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit der ZINQ CO2-Bank

Ab 1.1.2021 erhält jeder ZINQ-Kunde sein eigenes CO2 Konto



Wie bekannt ist ZINQ seit Jahren in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität engagiert - als eines von nur 50 ausgewählten Klimaschutzunternehmen und eines der wenigen Cradle to Cradle-zertifizierten Unternehmen in Deutschland. Mit Planet ZINQ... weiterlesen →
Comments are closed

Ganz schön magic – Industrie-PCs – flexibel, vielseitig und leistungsstark unter extremen Bedingungen

Machine Learning und Edge Computing sind ohne geeignete Computersysteme undenkbar. Die Bedingungen in industrieller Umgebung stellen zudem besondere Anforderungen. Robuste, zuverlässige und leistungsfähige Box-PCs sind dabei unverzichtbar



Konkurrenzfähige Fertigung ist ohne Digitalisierung und Automation heute kaum mehr möglich. Dabei sind die Anforderungen an die Hardware in industriellen Anwendungen besonders hoch. Dies betrifft einerseits die Leistungsfähigkeit und den Funktionsumfang,... weiterlesen →
Comments are closed

Mit Schwingungstechnik für den guten Ton und gegen „bad vibrations“

Audiophile Menschen wollen unverfälschten Klang. Deshalb setzt ein Hersteller von Hi-Fi-Verstärkern auf Luftfederelemente von ACE gegen störende Umgebungsschwingungen



Der Song „Good vibrations“ von den Beach Boys ist ein Hit. Das Gegenteil davon sind Erschütterungen, Schwingungen und Vibrationen, die das Hörerlebnis trüben. Dass Hi-Fi-Puristen entsprechend kritisch sind, wissen auch die Ingenieure des Elektronikunternehmens... weiterlesen →
Comments are closed

Luftfedern dämpfen Walkürenritt von Verstärker und Tonabnehmer

Audiophile Menschen wollen unverfälschten Klang. Deshalb setzt ein Hersteller von Hi-Fi-Verstärkern auf ACE Luftfederelemente gegen störende Umgebungsschwingungen



Der Song „Good vibrations“ von den Beach Boys ist im wahrsten Wortsinn ein Hit. Das Gegenteil davon sind Erschütterungen, Schwingungen und Vibrationen, die das Hörerlebnis trüben oder gar unmöglich machen. Dass Hi-Fi-Puristen kritisch sind, wissen auch... weiterlesen →
Comments are closed