Viel Kälte, kaum Kosten

Smarte Reisner-Kälteanlage für die neue Rohrextrusion der DRS in Bautzen



In der energieintensiven Kunststoffextrusion ist jede Möglichkeit willkommen, Stromverbrauch und Betriebskosten im Zaum zu halten. Eine wichtige Stellschraube bietet hier die Kältetechnik: Mit dem richtigen System lassen sich schnell erhebliche Summen... weiterlesen →
Comments are closed

Yokogawa erwirbt Anteile an APB, einem Hersteller von Lithium-Polymer-Akkumulatoren

Die Yokogawa Electric Corporation hat Anteile an einem Hersteller von Lithium-Polymer-Akkumulatoren, der APB Corporation (APB) erworben, um das Geschäft mit Energiemanagement-Systemen (EMS) auszubauen. APB ist Pionier bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer Messetermin für Solids & Recycling-Technik Dortmund

Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf 24.-25. Juni 2020 verschoben



Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund auf den 24. und 25. Juni 2020 verlegt. In enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund und den Gesundheitsämtern verschiebt der Veranstalter Easyfairs das Branchenevent... weiterlesen →
Comments are closed

PaintExpo 2020: jetzt vom 12. bis 15 Oktober 2020

8. Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik in Karlsruhe (Deutschland) neuer Termin steht



Die PaintExpo, Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik, wird vom 12. bis 15. Oktober 2020 auf dem Messegelänge Karlsruhe stattfinden. Der Veranstalter FairFair GmbH reagiert damit zeitnah auf die kürzlich angekündigte Verschiebung des Branchenhighlights... weiterlesen →
Comments are closed

Frühlings-Serviceaktion von ASSA ABLOY: „Laufen die Tore – läuft Ihr Betrieb“

Pünktlich zum Frühling 2020 bietet ASSA ABLOY Entrance Systems seinen Kunden 7 % Rabatt auf jede Servicevereinbarung zur Wartung von Industrietoren & Verladeanlagen



  Industrietore müssen regelmäßig gewartet werden Industrietore gehören zu den Elementen im Betrieb, die fast immer in Verwendung sind, viele von ihnen werden sogar hunderte bis tausende Male täglich geöffnet, geschlossen und ausgiebig bewegt. Ein Verschleiß... weiterlesen →
Comments are closed

Monoblock mit zwei Ventilarten für enge Einbausituationen



Platzsparend und robust ist der neue Monoblock Typ IBM von WIKA konzipiert. Das kompakte Instrumentierungsventil ist wahlweise mit über 90° abgewinkelten Gewindeanschlüssen, Kugelhähnen und/oder Nadelventilen lieferbar. Aufgrund seiner Eigenschaften... weiterlesen →
Comments are closed

Volle Power im Mini-Format

Hebefix Mini ergänzt das Jung Pumpen-Portfolio



Die steckerfertige Kleinhebeanlage Hebefix Mini rundet das Hebeanlagen-Sortiment des Steinhagener Pumpenherstellers Pentair Jung Pumpen ab. Sie wird überall da eingesetzt, wo wenig Platz und keine direkte Abwasserentsorgung möglich ist. Der Hebefix Mini... weiterlesen →
Comments are closed

Für Jedes Gefälle Die Richtige Bodenablauf-Pumpe

Drei Plancofix-Varianten von Pentair Jung Pumpen



Bei Badsanierungen ist es oft schwierig, barrierefreie Duschbereiche zu realisieren. Das Duschabwasser kann häufig nicht im freien Gefälle abgeleitet werden, weil die vorhandene Abwasserleitung in der Wand zu hoch liegt.  Pentair Jung Pumpen bietet mit... weiterlesen →
Comments are closed

S3FOOD Förderprogramm ist gestartet – Jetzt bewerben!

Bis zu 60.000 Euro für die Digitalisierung Ihrer Lebensmittelproduktion!



Gefördert werden innovative, digitale Lösungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Lebensmittelwirtschaft mit bis zu 60.000 Euro zu 100 %. Wer wird gefördert? KMU der Lebensmittelwirtschaft, die in einer der S3FOOD-Partnerregionen... weiterlesen →
Comments are closed

Mehr als Schweißen: Der Allround-Roboter mit hoher Tragkraft

QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL



Egal ob Laser- oder Laser-Hybrid-Schweißen, Handling- oder Schleifaufgaben – der QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL ist ein wahres Allround-Talent mit einer hohen Tragkraft für ein vielfältiges Einsatzspektrum. Der sechsachsige Knickarmroboter kommt stehend... weiterlesen →
Comments are closed