Durchflusssensoren ohne bewegte Teile

Die neuen SIKA Vortex-Durchflusssensoren als clevere Lösung für HKL- und Industrieanwendungen



Hochwertige Durchflusssensoren, gefertigt aus Messing oder Edelstahl. Die neuen SIKA Vortex-Durchflusssensoren VVX32 und VVX40 zeichnen sich durch ihre robuste Verarbeitung und ihrer optimierten Temperaturmessung aus und eignen sich perfekt für den Einsatz... weiterlesen →
Comments are closed

Weitester Temperaturbereich bei schnellster Abkühlzeit

Der neue TP 37450E.2 Temperaturkalibrator von SIKA



. Viele Sensoren auf einmal kalibrieren? Natürlich mit SIKA. Bei einem riesigen Kalibriervolumen erreicht der TP 37450E.2 Temperaturkalibrator nicht nur den höchsten Temperaturbereich im mittleren Temperatursegment, sondern kalibriert mehrere Prüflinge... weiterlesen →
Comments are closed

Limtronik und Schnaidt optimierten Leiterplattenbestückung für Anforderung im Automotive-Bereich

Fertigungsqualität von speziell konzipiertem Bauteil gesteigert, Kosten reduziert und damit Wettbewerbsfähigkeit des Produktes erhöht



Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) ent­wickelt als Experte für Electronic Manu­facturing Services (EMS) und Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner spezi­fische Lösungen im Kunden­auftrag. Jüngst optimierte Limtronik für einen Kunden aus dem... weiterlesen →
Comments are closed

Pneumatische Automatisierungssysteme nach Maß

Projektierungsaufwand von Prozesspneumatik in Hygienic-Anwendungen senken



Für pneumatische Automatisierungssysteme in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, der Pharmaproduktion, Biotechnologie oder Kosmetikherstellung gibt es keine Universallösungen. Dennoch kann sich der Projektierungsaufwand in Grenzen halten, wie Bürkert... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer Motor-Select-Switch ermöglicht selektive Antriebsansteuerung



Weniger antriebstechnische Komplexität, effizientere Nutzung von Bauraum und wirtschaftlichere Antriebslösungen – mit diesen Zielen hat die WITTENSTEIN cyber motor GmbH den neuen cyber® motor select switch entwickelt und präsentiert ihn erstmals auf der... weiterlesen →
Comments are closed

WITTENSTEIN Service Portal: Stets zu Diensten



Das zur SPS 2019 vorgestellte WITTENSTEIN Service Portal (WSP) ist zugleich mehrwertorientiertes Dienstleistungsangebot für Integratoren, OEMs und Betreiber wie auch Differenzierungsmerkmal im Markt. Es bietet produktindividuell zugeschnittene Informationen... weiterlesen →
Comments are closed

Onlinebleche für den „Mercedes der Obstwiesen“

Laserteile4you erleichtert Krauss Maschinen GmbH die Fertigung besonderer Fahrzeuge



Apfelsaft, Most, Cidre oder Cider hei­ßen die schmackhaften Apfelgetränke, die immer beliebter werden. Aber wer denkt schon daran, welche Mühen es bereitet, die Äpfel aufzusammeln? Ein schwäbischer Hidden-Champion baut seit Jahren durchdachte Obst-Auflesemaschi­nen,... weiterlesen →
Comments are closed

technotrans führt neue Kühlgeräte ein und stellt auf umweltschonendes Kältemittel um

Weiterentwickelte Kombinationsgeräte alpha.c und beta.c / Verbesserte Energieeffizienz dank eines neuen Kältekonzepts / Einsatz des umweltschonenden Sicherheitskältemittels R513A



Stärkerer Fokus auf umweltfreundliche Technologien: Die technotrans SE hat mit den alpha.c und beta.c ihre Kombinationsgeräte zur Feuchtmittel-Aufbereitung und Farbwerk-Temperierung überarbeitet. Die neuen Geräte weisen dank neuer Verfahrenstechnik eine... weiterlesen →
Comments are closed

Verstellbare Tiger® Kreuztraverse Serie KT-TR – eine für alle Big-Bags



Die am häufigsten eingesetzten Big-Bag-Säcke haben Breitenabmessungen von 80 x 80, 90 x 90 oder 100 x 100 cm, wobei deren Höhe keine Rolle spielt. Die Tiger® Kreuztraversen Serie KT-TR transportieren diese und auch größer dimensionierte Lastsäcke bis... weiterlesen →
Comments are closed

Regionale Netzwerkarbeit: Angewandte Forschung stärkt erzgebirgisches Fertigungsunternehmen überregional

Friedrich GmbH gestaltet neue Bearbeitungsvisionen der inkrementellen Blechumformung filigraner Strukturen



Individuell – inkrementell – industriell: Das ist das Netzwerk „Blech individuell geformt“ (BIG). Ziel des Netzwerkes ist die Entwicklung neuer, anwendungsspezifischer Bearbeitungstechnologien für Blech- & Multimaterialwerkstoffe. Insbesondere die inkrementelle... weiterlesen →
Comments are closed