Hochdruck mit Leichtigkeit bei wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen



Mit Wasserstoff angetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) sind batteriebetriebenen Autos in mehrfacher Hinsicht überlegen. In nur wenigen Minuten aufgetankt, haben sie eine größere Reichweite und bieten dennoch alle Leistungsvorteile des Elektromotors.... weiterlesen →
Comments are closed

Dickes Glas gleichmäßig mit dem Laser schneiden

DeepCleave von Holo/OR



LASER COMPONENTS vertreibt mit dem DeepCleave Modul von Holo/OR erstmals eine vollständig optische Lösung für gleichmäßige Schnitte in dicken transparenten Materialien wie Flat Panels für Mobiltelefone. Über ein Linsensystem mit einem integrierten diffraktiven... weiterlesen →
Comments are closed

Premiumqualität braucht Wertschöpfungstiefe



Anlässlich der IAA 2019 spricht Claus Möhlenkamp, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies, zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei der Elektromobilität, erläutert, was Fernbusse und Kreuzfahrtschiffe gemeinsam haben und... weiterlesen →
Comments are closed

Hybridmaschine für Heißprägung und Digitaldruck

Leonhard Kurz präsentiert auf der K 2019 eine Maschine zur wirtschaftlichen Dekoration von Produktvarianten



Leonhard Kurz stellt auf der diesjährigen Kunststoffmesse in Düsseldorf eine Hybridmaschine für Heißprägedekoration und Digitaldruck der Kurz-Tochter Baier vor. Die Maschine wurde entwickelt, um Dekore und Kennzeichnungen für verschiedene Modellreihen,... weiterlesen →
Comments are closed

Deep Learning + Bildverarbeitung = Inspektion der nächsten Generation



Die Kombination aus Bildverarbeitung und Deep Learning bietet Unternehmen ein leistungsstarkes Mittel zur Steigerung ihrer betrieblichen Effizienz und Investitionsrentabilität. Zur Maximierung von Investitionen ist es daher ausschlaggebend, die Unterschiede... weiterlesen →
Comments are closed

Noch leichter und effizienter lackieren

3M Lackverarbeitungssystem PPS 2.0

Mit dem PPS (Paint Preparation System) 2.0 haben die Experten von 3M die nächste Generation von Lackverarbeitungssystemen auf den Markt gebracht. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein verbesserter Verschlussring, vereinfachtes Befüllen durch eine... weiterlesen →
Comments are closed

In der Kombination doppelt spitze

Sigma Profil und Synchron-Reluktanz-Motor



Derzeit höchster Wirkungsgrad und damit geringere Energiekosten beim Einsatz von frequenzgeregelten Kompressoren – Kaeser machte es möglich. Nach der ASD-Serie wurde nun auch die CSD/CSDX-Baureihe mit dieser innovativen Antriebstechnik ausgerüstet. Der... weiterlesen →
Comments are closed

FSG mit i.HOC: Effizient getrocknet und ölfrei



Der i.HOC von Kaeser steht für Effizienz und Zuverlässigkeit. Denn der integrierte Rotationstrockner für Schraubenkompressoren liefert sicher und stabil ölfreie Druckluft mit Drucktaupunkten bis minus 30 Grad C – selbst  unter ungünstigen Rahmenbedingungen.... weiterlesen →
Comments are closed

Zukunftssicher trocknen

Druckluftaufbereitung



Wer bei der Druckluftaufbereitung Kältetrocknung einsetzt, muss schon jetzt die F-Gase Verordnung berücksichtigen. Die neue Richtlinie EU 517/2014 stellt das Aus für bestimmte Kältemittel dar, die bei Trocknern heute noch im Einsatz sind. So gut wie... weiterlesen →
Comments are closed

Premium-Qualität für den Handwerker

Kolbenkompressor i.Comp Tower



Wer Druckluft in der Werkstatt geräuscharm, energie- und kostensparend erzeugen möchte, braucht anwendergerechte Lösungen. Mit den platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und 9 stellt Kaeser Kompressoren ein völlig neues speziell für Werkstätten entwickeltes... weiterlesen →
Comments are closed